06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 2: Konfigurieren und Problembehandlung der Internet Explorer-Sicherheit 149<br />

Aktivierung bzw. Deaktivierung von Add-Ons für Benutzer nicht zulassen In der<br />

Standarde<strong>in</strong>stellung können Benutzer das Dialogfeld Add-Ons verwalten öffnen und<br />

dar<strong>in</strong> Add-Ons aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie diese Richtl<strong>in</strong>ie aktivieren, können<br />

die Benutzer ke<strong>in</strong>e Add-Ons mehr konfigurieren.<br />

Konfigurieren von ActiveX-Add-Ons<br />

ActiveX ist e<strong>in</strong>e Technologie, die es ermöglicht, leistungsfähige Anwendungen mit komfortabler<br />

Benutzeroberfläche <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Webbrowsers auszuführen. Aus diesem Grund<br />

haben viele Organisationen ActiveX-Komponenten als Teil e<strong>in</strong>er Webanwendung entwickelt.<br />

Aus demselben Grund haben aber auch viele Angreifer ActiveX-Komponenten erstellt, um<br />

die Fähigkeiten der Plattform zu missbrauchen. E<strong>in</strong>ige Beispiele für ActiveX-Steuerelemente:<br />

E<strong>in</strong>e Komponente, mit der Sie virtuelle Computer über e<strong>in</strong>e Microsoft Virtual Server-<br />

Webseite verwalten<br />

E<strong>in</strong>e Microsoft Update-Komponente, die untersucht, ob Updates auf Ihrem Computer<br />

fehlen<br />

Shockwave Flash, mit dem viele Websites komplexe Animationen und Spiele bereitstellen<br />

E<strong>in</strong>e Komponente, die versucht, Malware zu <strong>in</strong>stallieren oder E<strong>in</strong>stellungen ohne Wissen<br />

des Benutzers zu ändern<br />

Ältere Versionen des Internet Explorers <strong>in</strong>stallierten ActiveX-Steuerelemente, ohne beim<br />

Benutzer nachzufragen. Das machte Websites, die mit ActiveX-Steuerelementen arbeiten,<br />

sehr benutzerfreundlich, weil der Benutzer die Features des Steuerelements nutzen konnte,<br />

ohne se<strong>in</strong>e Installation manuell genehmigen zu müssen. Allerd<strong>in</strong>gs missbrauchten Malware-<br />

Entwickler bald diese Fähigkeit und erstellten böswillige ActiveX-Steuerelemente, die Software<br />

auf dem Computer des Benutzers <strong>in</strong>stallieren oder E<strong>in</strong>stellungen ändern, zum Beispiel<br />

die Startseite des Benutzers.<br />

Damit Sie e<strong>in</strong>erseits wichtige ActiveX-Steuerelemente benutzen können, aber andererseits<br />

potenziell gefährliche ActiveX-Steuerelemente blockiert werden, hat Microsoft leistungsfähige<br />

ActiveX-Verwaltungsfähigkeiten <strong>in</strong> den Internet Explorer e<strong>in</strong>gebaut. Die folgenden<br />

Abschnitte beschreiben, wie Sie ActiveX auf e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zelnen Computer und <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es<br />

großen <strong>Unternehmen</strong>s konfigurieren.<br />

Konfigurieren des ActiveX-Opt-In<br />

Im Internet Explorer 8 werden ActiveX-Steuerelemente <strong>in</strong> der Standarde<strong>in</strong>stellung nicht<br />

automatisch <strong>in</strong>stalliert. Wenn e<strong>in</strong> Benutzer e<strong>in</strong>e Webseite besucht, die e<strong>in</strong> ActiveX-Steuerelement<br />

enthält, bekommt er e<strong>in</strong>e Informationsleiste angezeigt, die ihn <strong>in</strong>formiert, dass e<strong>in</strong><br />

ActiveX-Steuerelement erforderlich ist. Der Benutzer muss dann auf diese Informationsleiste<br />

klicken und den Befehl ActiveX-Steuerelement <strong>in</strong>stallieren wählen. Falls der Benutzer<br />

nichts tut, <strong>in</strong>stalliert der Internet Explorer das ActiveX-Steuerelement nicht. Abbildung 4.6<br />

zeigt die Genu<strong>in</strong>e Microsoft Software-Webseite, auf der Benutzer e<strong>in</strong> ActiveX-Steuerelement<br />

<strong>in</strong>stallieren müssen, damit ihr <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Exemplar als Orig<strong>in</strong>al bestätigt werden kann.<br />

Wenn der Benutzer auf ActiveX-Steuerelement <strong>in</strong>stallieren klickt, muss er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>gabeaufforderung<br />

der Benutzerkontensteuerung adm<strong>in</strong>istrative Anmelde<strong>in</strong>formationen e<strong>in</strong>geben.<br />

Anschließend erhält der Benutzer e<strong>in</strong>e zweite Sicherheitswarnung vom Internet Explorer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!