06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISO-Paket Fehler/s<br />

So führen Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von USB-Problemen durch 539<br />

Übertragung Fehler/s<br />

Falls Sie e<strong>in</strong>e Problembehandlung wegen e<strong>in</strong>es USB-Leistungsproblems durchführen,<br />

sollten Sie die folgenden Indikatoren für die Instanz h<strong>in</strong>zufügen:<br />

Massenvorgang Bytes/s<br />

Durchschnitt Bytes/Übertragung<br />

6. Klicken Sie auf OK, um die Indikatoren zur Leistungsüberwachung h<strong>in</strong>zuzufügen.<br />

Die Leistungsüberwachung beg<strong>in</strong>nt jetzt, Daten über Ihre USB-Geräte und -Verb<strong>in</strong>dungen<br />

zu sammeln. Versuchen Sie, das Problem zu reproduzieren (kopieren Sie zum Beispiel e<strong>in</strong>e<br />

Datei auf e<strong>in</strong>e USB-Festplatte oder schließen Sie e<strong>in</strong>e Videokamera an). Falls Sie e<strong>in</strong>e Behandlung<br />

wegen Leistungsproblemen durchführen, können Sie sofort mit der rechten Maustaste<br />

<strong>in</strong> die Leistungsüberwachungsanzeige klicken und den Befehl Löschen wählen, sobald<br />

Sie beg<strong>in</strong>nen, das Gerät zu benutzen. So stellen Sie sicher, dass die Indikatoren nur Daten<br />

enthalten, die während Ihres Tests aufgezeichnet wurden. Je länger Sie den Test laufen<br />

lassen, desto präzisere Ergebnisse liefert er. Sie sollten die Leistungsüberwachung anhalten,<br />

sobald Ihr Test beendet ist.<br />

Sobald Sie das Problem reproduziert haben, können Sie die Leistungsüberwachung anhalten,<br />

<strong>in</strong>dem Sie die Schaltfläche Anzeige fixieren <strong>in</strong> der Symbolleiste anklicken oder die Tastenkomb<strong>in</strong>ation<br />

STRG+F drücken. Weil Sie Leistungs<strong>in</strong>dikatoren für alle Instanzen h<strong>in</strong>zugefügt<br />

haben, bekommen Sie wahrsche<strong>in</strong>lich e<strong>in</strong>e große Zahl von Indikatoren. Sie können die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Indikatoren durchsuchen, um die Ursache für Ihre Probleme zu identifizieren, <strong>in</strong>dem<br />

Sie STRG+H drücken, um den Markierungsmodus zu aktivieren.<br />

Klicken Sie jetzt auf den ersten Leistungs<strong>in</strong>dikator <strong>in</strong> der Liste. Sobald Sie e<strong>in</strong>en Leistungs<strong>in</strong>dikator<br />

ausgewählt haben, wird die Kurve, die zu diesem Leistungs<strong>in</strong>dikator gehört, fett<br />

hervorgehoben. Sehen Sie sich die Werte für diesen Leistungs<strong>in</strong>dikator an. Falls der Leistungs<strong>in</strong>dikator<br />

e<strong>in</strong>en Fehler zeigt, können Sie sich notieren, welcher USB-Controller und<br />

welches USB-Gerät das Problem verursachen. Drücken Sie die NACH UNTEN-Taste auf<br />

Ihrer Tastatur, um den nächsten Leistungs<strong>in</strong>dikator auszuwählen, und setzen Sie die Analyse<br />

der USB-Leistungswerte fort.<br />

Unter normalen Bed<strong>in</strong>gungen sollten eigentlich ke<strong>in</strong>e USB-Fehler auftreten. <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7<br />

kann aber nach vielen USB-Fehlern e<strong>in</strong>en konsistenten Zustand wiederherstellen, ohne dass<br />

der Benutzer das überhaupt bemerkt. Sobald Sie die Ursache der USB-Probleme identifiziert<br />

haben, sollten Sie weiter vorgehen, wie im Abschnitt »So beseitigen Sie Probleme mit USB-<br />

Treibern und -Hardware« weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang beschrieben.<br />

Falls Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von USB-Leistungsproblemen durchführen, sollten Sie die Indikatoren<br />

»Massenvorgang Bytes/s« untersuchen, um festzustellen, welche Instanz zu dem Gerät<br />

gehört, das Sie benutzen. Wählen Sie dann den entsprechenden Leistungs<strong>in</strong>dikator aus und<br />

notieren Sie sich den Durchschnittswert. Theoretisch kann USB 2.0 maximal 60.000.000<br />

Byte/s übertragen. Dieses theoretische Maximum wird allerd<strong>in</strong>gs niemals erreicht. In der<br />

Praxis können Sie davon ausgehen, dass Sie die Hälfte davon erreichen. USB-Speichergeräte<br />

s<strong>in</strong>d oft viel langsamer, und die Leistung hängt von der Geschw<strong>in</strong>digkeit des Geräts selbst<br />

ab. USB-Festplatten erreichen normalerweise Durchschnittswerte unter 10.000.000 Byte/s,<br />

können aber Spitzenwerte von über 20.000.000 Byte/s erreichen. Auch variiert die Leistung<br />

von Festplatten abhängig davon, welcher Abschnitt der Festplatte beschrieben oder gelesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!