06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwalten von Offl<strong>in</strong>edateien 419<br />

Abbildung B.24 Die Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung Dateien aus der Zwischenspeicherung<br />

ausschließen <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7<br />

"Offl<strong>in</strong>e verfügbar machen" entfernen Löscht den Befehl Offl<strong>in</strong>e verfügbar machen<br />

aus dem Kontextmenü von Ordnern und Dateien. Diese E<strong>in</strong>stellung verh<strong>in</strong>dert aber nicht,<br />

dass das System lokale Kopien von Dateien speichert, die für automatisches Zwischenspeichern<br />

ausgewählt wurden.<br />

Transparentes Zwischenspeichern aktivieren Diese Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung ist neu <strong>in</strong><br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 und <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 R2. Sie zw<strong>in</strong>gt Clients, kurzzeitig alle Netzwerkdateien<br />

zwischenzuspeichern, die über e<strong>in</strong>e langsame Verb<strong>in</strong>dung geöffnet werden. Nachfolgende<br />

Leseoperationen <strong>in</strong> derselben Datei werden dann aus dem lokalen Cache bedient,<br />

nachdem die Integrität der zwischengespeicherten Kopie überprüft wurde. Diese Richtl<strong>in</strong>ie<br />

verbessert die Reaktionsgeschw<strong>in</strong>digkeit der Benutzeroberfläche und verr<strong>in</strong>gert den<br />

Bandbreitenverbrauch über WAN-Verb<strong>in</strong>dungen (Wide Area Network) zum Server. Beachten<br />

Sie, dass die zwischengespeicherten Dateien re<strong>in</strong> temporäre Kopien s<strong>in</strong>d, die dem<br />

Benutzer nicht im Offl<strong>in</strong>ebetrieb zur Verfügung stehen. Die zwischengespeicherten Dateien<br />

werden auch nicht mit der Version auf dem Server synchronisiert. Bei nachfolgenden<br />

Lesevorgängen wird immer die neueste Version vom Server verwendet.<br />

In dieser Richtl<strong>in</strong>ie def<strong>in</strong>ieren Sie, wann e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung als langsam e<strong>in</strong>gestuft wird.<br />

Dazu geben Sie an, wie viele Millisekunden der Round-Trip (Netzwerklatenz) zwischen<br />

Client und Server dauert. Wenn Sie beispielsweise e<strong>in</strong>e Netzwerklatenz von 60 e<strong>in</strong>stellen,<br />

verwendet der Client lokal zwischengespeicherte Kopien von Offl<strong>in</strong>edateien, sobald<br />

die Latenz größer ist als 60 Millisekunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!