06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A N H A N G C<br />

Konfiguration und Problembehandlung<br />

des Startvorgangs<br />

H<strong>in</strong>weis Dieser Anhang wurde <strong>in</strong> ähnlicher Form ursprünglich <strong>in</strong> Microsoft <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 –<br />

Die technische Referenz von Mitch Tulloch, Tony Northrup, Jerry Honeycutt, Ed Wilson und<br />

dem Microsoft <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Team (Microsoft Press, 2010) veröffentlicht.<br />

Für die Diagnose und Beseitigung von Hardware- und Softwareproblemen, die sich auf den<br />

Startvorgang auswirken, werden andere Tools und Techniken benötigt als für die Behandlung<br />

von Problemen, die auftreten, nachdem das System gestartet wurde. Die Person, die die<br />

Startproblembehandlung durchführt, hat nämlich ke<strong>in</strong>en Zugriff auf die vollständige Palette<br />

der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Problembehandlungswerkzeuge. Um Startprobleme beseitigen zu können,<br />

müssen Sie den Ablauf des Startvorgangs genau kennen, wie auch die Kernbetriebssystemfeatures<br />

und die Tools, mit denen Probleme isoliert und beseitigt werden.<br />

Dieser Anhang beschreibt Änderungen beim Startvorgang von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7, erklärt, wie Sie<br />

Starte<strong>in</strong>stellungen konfigurieren und wie Sie e<strong>in</strong>e Problembehandlung für Probleme vornehmen,<br />

die verh<strong>in</strong>dern, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 startet und der Benutzer sich erfolgreich anmelden<br />

kann.<br />

Was ist neu beim Start von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7?<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 führt mehrere Verbesserungen am Startvorgang e<strong>in</strong>. Die wichtigste ist, dass das<br />

Setup nun automatisch die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Wiederherstellungsumgebung (<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Recovery<br />

Environment, W<strong>in</strong>RE) <strong>in</strong>stalliert. W<strong>in</strong>RE, das auch das Systemstartreparaturtool umfasst,<br />

stand bereits <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista zur Verfügung, wurde dort aber nicht automatisch <strong>in</strong>stalliert.<br />

IT-Experten konnten zwar die benötigte Partition e<strong>in</strong>richten und die Tools so auf der Festplatte<br />

des Computers <strong>in</strong>stallieren, aber das geschah nicht standardmäßig. Daher starteten die<br />

meisten Benutzer W<strong>in</strong>RE von der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista-Setup-DVD. Bei <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 können die<br />

Benutzer W<strong>in</strong>RE dagegen direkt von der Festplatte ausführen, wenn der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start<br />

fehlschlägt. Beim Start von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> wird W<strong>in</strong>RE außerdem automatisch geöffnet, falls der<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startvorgang fehlschlägt. Ist die Festplatte beschädigt, haben die Benutzer nach<br />

wie vor die Möglichkeit, W<strong>in</strong>RE von der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-DVD zu starten.<br />

Neben der automatischen Installation von W<strong>in</strong>RE beschleunigt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 auch den Start,<br />

das Herunterfahren und das Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand. Weil es <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7<br />

nur ger<strong>in</strong>ge Änderungen im Bereich des Systemstarts gibt, konzentriert sich dieser Anhang<br />

vor allem auf Änderungen, die seit <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> XP vorgenommen wurden. Alle diese Neuerungen<br />

stehen sowohl <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 als auch <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista zur Verfügung.<br />

Gegenüber <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> XP haben sich verschiedene Aspekte beim Startvorgang von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong><br />

Vista und <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 verändert. Am offensichtlichsten ist, dass Ntldr (das <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> XP-<br />

447

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!