06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Problembehandlung für die Druckerwarteschlange<br />

Lektion 1: Problembehandlung für Netzwerkdrucker 111<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong> Dokument haben, das hartnäckig <strong>in</strong> der Druckerwarteschlange verbleibt, können<br />

Sie es löschen, <strong>in</strong>dem Sie den Dienst Druckwarteschlange neu starten. Dafür können Sie<br />

den Knoten Dienste im Fenster Computerverwaltung verwenden oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er adm<strong>in</strong>istrativen<br />

E<strong>in</strong>gabeaufforderung die Befehle net stop spooler und net start spooler ausführen. Wollen<br />

Sie den Dienst Druckwarteschlange <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigen Befehl neu starten, können Sie<br />

net stop spooler && net start spooler e<strong>in</strong>geben.<br />

Lassen sich unerwünschte Dokumente nicht aus der Druckerwarteschlange entfernen, obwohl<br />

Sie die Druckwarteschlange neu starten, können Sie solche Dokumente folgendermaßen<br />

von Hand löschen:<br />

1. Beenden Sie erst den Dienst Druckwarteschlange, wie weiter oben <strong>in</strong> diesem Abschnitt<br />

beschrieben.<br />

2. Löschen Sie im <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Explorer alle Dateien im Ordner %W<strong>in</strong>Dir%\System32\Spool\<br />

Pr<strong>in</strong>ters. Dieser Ordner enthält zwei Dateien für jedes Dokument, das <strong>in</strong> der Druckerwarteschlange<br />

steht: e<strong>in</strong>e .shd- und e<strong>in</strong>e .spl-Datei.<br />

3. Starten Sie den Dienst Druckwarteschlange wieder.<br />

Prüfungstipp<br />

Für die Prüfung müssen Sie die Bedeutung des Dienstes Druckwarteschlange kennen. Der<br />

Dienst muss sowohl auf dem Client als auch dem Server laufen, damit die Benutzer Dokumente<br />

ausdrucken oder Drucker verwalten können. Wenn Sie den Dienst Druckwarteschlange<br />

neu starten, wird die Druckerwarteschlange gelöscht; das beseitigt oft Probleme mit e<strong>in</strong>em<br />

Dokument, das nicht ausgedruckt wird, und verh<strong>in</strong>dert, dass andere Dokumente gedruckt<br />

werden.<br />

Behandeln von Treiberproblemen<br />

Treiber wickeln die Kommunikation zwischen <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> und Hardwarekomponenten ab.<br />

Beispielsweise hat <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> neben den Druckertreibern auch Treiber für Grafikkarten,<br />

Tastaturen, Mäuse und Monitore. Bei den meisten Hardwarekomponenten verwenden Sie<br />

den Geräte-Manager, um die zugehörigen Treiber zu verwalten. Bei Druckern müssen Sie<br />

dafür das Dialogfeld Druckereigenschaften verwenden.<br />

Aktualisieren e<strong>in</strong>es Treibers für den Druckserver<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em neuen Drucker herstellen, erkennt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 die neue<br />

Hardware und versucht, automatisch e<strong>in</strong>en Treiber zu <strong>in</strong>stallieren. Verursacht dieser Standardtreiber<br />

Probleme, sollten Sie folgendermaßen e<strong>in</strong>en anderen Treiber <strong>in</strong>stallieren:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü auf Geräte und Drucker.<br />

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie verwalten wollen, und<br />

wählen Sie den Befehl Druckereigenschaften.<br />

3. Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert auf Neuer Treiber, um e<strong>in</strong>en Treiber h<strong>in</strong>zuzufügen.<br />

4. Der Assistent für die Druckertreiber<strong>in</strong>stallation leitet Sie durch den Vorgang. Sie haben<br />

die Wahl, ob Sie e<strong>in</strong>en <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> e<strong>in</strong>gebauten Treiber verwenden, e<strong>in</strong>en Treiber von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!