06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 1: Authentifizieren von Benutzern 139<br />

ben hat. Beachten Sie, dass der Aufrufprozessname (im Abschnitt »Prozess<strong>in</strong>formationen«)<br />

Consent.exe lautet; dies ist der UAC-Prozess.<br />

Überwachungsereignisse von fehlgeschlagenen Authentifizierungsversuchen über das Netzwerk<br />

sehen ähnlich aus wie im folgenden Beispiel. Insbesondere Kontoname, Kontodomäne,<br />

Arbeitsstationsname und Quellnetzwerkadresse s<strong>in</strong>d nützlich, um den betroffenen Computer<br />

zu identifizieren.<br />

Fehler beim Anmelden e<strong>in</strong>es Kontos.<br />

Antragsteller:<br />

Sicherheits-ID: Ke<strong>in</strong>e SID<br />

Kontoname: -<br />

Kontodomäne: -<br />

Anmelde-ID: 0x0<br />

Anmeldetyp: 3<br />

Konto, für das die Anmeldung fehlgeschlagen ist:<br />

Sicherheits-ID: Ke<strong>in</strong>e SID<br />

Kontoname: baduser<br />

Kontodomäne: NWTRADERS<br />

Fehler<strong>in</strong>formationen:<br />

Fehlerursache: Unbekannter Benutzername oder ungültiges Kennwort.<br />

Status: 0xc000006d<br />

Unterstatus: 0xc0000064<br />

Prozess<strong>in</strong>formationen:<br />

Aufrufprozess-ID: 0x0<br />

Aufrufprozessname: -<br />

Netzwerk<strong>in</strong>formationen:<br />

Arbeitsstationsname: CONTOSO-DC<br />

Quellnetzwerkadresse: 192.168.1.212<br />

Quellport: 4953<br />

Detaillierte Authentifizierungs<strong>in</strong>formationen:<br />

Anmeldeprozess: NtLmSsp<br />

Authentifizierungspaket: NTLM<br />

Übertragene Dienste: -<br />

Paketname (nur NTLM): -<br />

Schlüssellänge: 0<br />

Wenn Sie sich bei Netzwerkressourcen authentifizieren, werden Authentifizierungsfehler<br />

immer auf dem Server protokolliert, nicht auf dem Client. Wenn Sie beispielsweise versuchen,<br />

die Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em freigegebenen Ordner herzustellen, und dabei das Kennwort<br />

falsch e<strong>in</strong>tippen, taucht das Ereignis nicht <strong>in</strong> Ihrem lokalen Ereignisprotokoll auf,<br />

sondern im Ereignisprotokoll des Computers, der den Ordner freigibt.<br />

H<strong>in</strong>weis Trauen Sie nicht dem angegebenen Computernamen<br />

Der Computer, der den Authentifizierungsversuch sendet, meldet se<strong>in</strong>en eigenen Arbeitsstationsnamen.<br />

Handelt es sich um e<strong>in</strong>en böswilligen Angriff, wurde der Arbeitsstationsname<br />

unter Umständen absichtlich manipuliert. Die IP-Adresse dürfte aber immer richtig se<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!