06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

478 Anhang C: Konfiguration und Problembehandlung des Startvorgangs<br />

H<strong>in</strong>weis Auf den meisten <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Computern wurden die Systemwiederherstellungstools<br />

bereits vom Computerhersteller <strong>in</strong>stalliert. Auf diesen Computern können Sie die Systemwiederherstellungstools<br />

schneller starten, <strong>in</strong>dem Sie F8 drücken, bevor das <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-<br />

Logo ersche<strong>in</strong>t, und dann auf dem Bildschirm Erweiterte Startoptionen den E<strong>in</strong>trag Computer<br />

reparieren wählen. Diese Computer können Startfehler auch automatisch erkennen<br />

(<strong>in</strong>dem sie feststellen, ob der letzte Start fehlgeschlagen ist) und die Systemstartreparatur<br />

ausführen.<br />

Gel<strong>in</strong>gt es nicht, die Systemwiederherstellungstools von der Festplatte zu starten, müssen<br />

Sie die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-DVD e<strong>in</strong>legen und den Computer so konfigurieren, dass er von dieser<br />

DVD startet. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:<br />

1. Legen Sie die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-DVD <strong>in</strong> Ihren Computer e<strong>in</strong>.<br />

2. Starten Sie Ihren Computer neu. Drücken Sie irgende<strong>in</strong>e Taste, wenn Sie gefragt werden,<br />

ob Sie von der DVD starten wollen. Falls ke<strong>in</strong>e solche Meldung ersche<strong>in</strong>t, müssen Sie<br />

unter Umständen die Startreihenfolge Ihres Computers verändern. Weitere Informationen<br />

f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »Anfangsstartphase« weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang.<br />

3. Warten Sie, bis das <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Setup ausgeführt wird.<br />

4. Wählen Sie Ihre Regionse<strong>in</strong>stellungen und das Tastaturlayout und klicken Sie dann auf<br />

Weiter.<br />

5. Klicken Sie auf Computer reparieren, um RecEnv.exe zu starten.<br />

6. Nach dem Start der Systemwiederherstellungstools sucht die Systemwiederherstellung<br />

auf Ihren Festplatten nach <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Installationen.<br />

7. Falls die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Standardtreiber ke<strong>in</strong>e Festplatte erkennen, weil dafür Treiber benötigt<br />

werden, die nicht <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 enthalten s<strong>in</strong>d, können Sie auf die Schaltfläche Treiber<br />

laden klicken, um den Treiber zu laden. Wählen Sie anschließend e<strong>in</strong> Betriebssystem<br />

aus, das repariert werden soll, und klicken Sie auf Weiter.<br />

Abbildung C.6 Die Systemwiederherstellung stellt e<strong>in</strong>e Reihe<br />

unterschiedlicher Problembehandlungswerkzeuge zur Verfügung<br />

Der weitere Ablauf ist derselbe, egal ob Sie die Systemwiederherstellungstools von Festplatte<br />

oder von DVD geladen haben. Falls <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> beim letzten Versuch nicht starten konnte,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!