06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 1: Beseitigen von Installationsfehlern 359<br />

7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf AppLocker – SharedView.msi blockieren und<br />

wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Verknüpfung aktiviert. Damit wird die Richtl<strong>in</strong>ie<br />

deaktiviert.<br />

8. Melden Sie sich von beiden Computern ab.<br />

Zusammenfassung der Lektion<br />

Damit die Installation von Software funktioniert, müssen viele Voraussetzungen erfüllt<br />

se<strong>in</strong>. Zu diesen Voraussetzungen gehören Privilegien e<strong>in</strong>es lokalen Adm<strong>in</strong>istrators, <strong>W<strong>in</strong>dows</strong><br />

7-Kompatibilität, richtige Installationse<strong>in</strong>stellungen und andere Faktoren. Bei e<strong>in</strong>er<br />

Problembehandlung für e<strong>in</strong>e Installation sollten Sie prüfen, ob alle diese Voraussetzungen<br />

erfüllt s<strong>in</strong>d.<br />

E<strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Installer-Programm kann auch durch Richtl<strong>in</strong>ien für Softwaree<strong>in</strong>schränkung<br />

oder AppLocker blockiert werden.<br />

AppLocker ist e<strong>in</strong>e verbesserte Version der Richtl<strong>in</strong>ien für Softwaree<strong>in</strong>schränkung. Es<br />

ist e<strong>in</strong> neues Feature <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 und <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 R2. Zu den Verbesserungen<br />

<strong>in</strong> AppLocker gehören die Herausgeberregeln, die Möglichkeit, Regeln bestimmten<br />

Benutzern und Gruppen zuzuweisen, und e<strong>in</strong> re<strong>in</strong>er Überwachungsmodus.<br />

Lernzielkontrolle<br />

Mit den folgenden Fragen können Sie Ihr Wissen zu den Informationen aus Lektion 1, »Beseitigen<br />

von Installationsfehlern«, überprüfen. Die Fragen f<strong>in</strong>den Sie (<strong>in</strong> englischer Sprache)<br />

auch auf der Begleit-CD, Sie können sie also auch auf dem Computer im Rahmen e<strong>in</strong>es<br />

Übungstests beantworten.<br />

H<strong>in</strong>weis Die Antworten<br />

Die Antworten auf diese Fragen mit Erklärungen, warum die jeweiligen Auswahlmöglichkeiten<br />

richtig oder falsch s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »Antworten« am Ende dieses Buchs.<br />

1. Sie arbeiten für Fabrikam, e<strong>in</strong> <strong>Unternehmen</strong>, dessen Netzwerk aus e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen<br />

AD DS-Domäne besteht.<br />

Das Entwicklungsteam von Fabrikam testet regelmäßig neue Softwaretools für verschiedene<br />

Abteilungen. Vor Kurzem hat das Team e<strong>in</strong> Tool getestet, das von e<strong>in</strong>em anderen<br />

<strong>Unternehmen</strong> namens Contoso.com entwickelt wurde. Aber jedes Mal, wenn autorisierte<br />

Benutzer versuchen, dieses Programm zu <strong>in</strong>stallieren, erhalten sie e<strong>in</strong>e Warnmeldung,<br />

dass das Programm von e<strong>in</strong>em unbekannten Herausgeber stammt.<br />

Sie möchten autorisierten Benutzern erlauben, Anwendungen von Contoso zu <strong>in</strong>stallieren,<br />

ohne dass dabei e<strong>in</strong>e Warnmeldung angezeigt wird. Was sollten Sie tun?<br />

A. Stellen Sie sicher, dass alle autorisierten Benutzer Adm<strong>in</strong>istratoren des Computers<br />

s<strong>in</strong>d, auf dem sie die Software <strong>in</strong>stallieren.<br />

B. Stellen Sie den autorisierten Benutzern Anmelde<strong>in</strong>formationen e<strong>in</strong>es Domänenadm<strong>in</strong>istrators<br />

zur Verfügung und erklären Sie ihnen, wie sie diese Anmelde<strong>in</strong>formationen<br />

<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>gabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung e<strong>in</strong>geben, wenn sie<br />

versuchen, die Software zu <strong>in</strong>stallieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!