06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 3: Problembehandlung für Drahtlosnetzwerke 97<br />

die unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 laufen, so konfigurieren, dass sie offene Sicherheit bei 802.1X-<br />

Netzwerkauthentifizierung verwenden.<br />

Das häufigste Drahtlosnetzwerkproblem besteht dar<strong>in</strong>, dass der WLAN-Sender e<strong>in</strong>es<br />

mobilen Computers ausgeschaltet wurde. Das lässt sich lösen, <strong>in</strong>dem Sie den Sender<br />

wieder e<strong>in</strong>schalten. Weitere häufige Probleme s<strong>in</strong>d ger<strong>in</strong>ge Signalstärke, schlechte Netzwerkleistung,<br />

Inkompatibilitäten und Drahtlosnetzwerke<strong>in</strong>stellungen, die geändert wurden,<br />

seit das Netzwerk erstmals konfiguriert wurde.<br />

Sie können im Protokoll Anwendungs- und Dienstprotokolle\Microsoft\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>\WLAN-<br />

AutoConfig\Betriebsbereit feststellen, zu welchen Netzwerken e<strong>in</strong> Benutzer Verb<strong>in</strong>dungen<br />

hergestellt hat und welche Probleme dabei aufgetreten s<strong>in</strong>d.<br />

Lernzielkontrolle<br />

Mit den folgenden Fragen können Sie Ihr Wissen zu den Informationen aus Lektion 3, »Problembehandlung<br />

für Drahtlosnetzwerke«, überprüfen. Die Fragen f<strong>in</strong>den Sie (<strong>in</strong> englischer<br />

Sprache) auch auf der Begleit-CD, Sie können sie also auch auf dem Computer im Rahmen<br />

e<strong>in</strong>es Übungstests beantworten.<br />

H<strong>in</strong>weis Die Antworten<br />

Die Antworten auf diese Fragen mit Erklärungen, warum die jeweiligen Auswahlmöglichkeiten<br />

richtig oder falsch s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »Antworten« am Ende dieses Buchs.<br />

1. E<strong>in</strong> Benutzer beschwert sich darüber, dass die Verb<strong>in</strong>dung fehlgeschlagen ist, als er versucht<br />

hat, e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em Drahtlosnetzwerk herzustellen. Er hat ke<strong>in</strong>erlei<br />

Details zur Verb<strong>in</strong>dung notiert. In welchem Protokoll f<strong>in</strong>den Sie Details zu diesem Verb<strong>in</strong>dungsversuch?<br />

A. Anwendungs- und Dienstprotokolle\Microsoft\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>\Diagnostics-Network<strong>in</strong>g\<br />

Betriebsbereit<br />

B. System<br />

C. Anwendungs- und Dienstprotokolle\Microsoft\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>\Wired-AutoConfig\<br />

Betriebsbereit<br />

D. Anwendungs- und Dienstprotokolle\Microsoft\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>\WLAN-AutoConfig\<br />

Betriebsbereit<br />

2. Sie versuchen, e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em Drahtlosnetzwerk herzustellen, <strong>in</strong>dem Sie auf<br />

das Netzwerksymbol <strong>in</strong> der Taskleiste klicken. Aber <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 erkennt überhaupt ke<strong>in</strong>e<br />

Drahtlosnetzwerke <strong>in</strong> der Umgebung. Sie sehen, dass jemand neben Ihnen sitzt, der e<strong>in</strong>e<br />

Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em Drahtlosnetzwerk hat. Sie stellen sicher, dass der Geräte-Manager<br />

e<strong>in</strong>e Drahtlosnetzwerkkarte im Knoten Netzwerkadapter auflistet. Welche der folgenden<br />

Ursachen könnten für das Problem verantwortlich se<strong>in</strong>? (Wählen Sie alle zutreffenden<br />

Antworten aus.)<br />

A. Sie haben ke<strong>in</strong>e Drahtlosnetzwerkkarte <strong>in</strong>stalliert.<br />

B. Ihr WLAN-Sender wurde auf der Hardwareebene ausgeschaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!