06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

320 Kapitel 8: Leistung<br />

Netzwerk Zeigt die Netzwerkauslastung jeder Netzwerkschnittstelle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Diagramm<br />

an. Verwenden Sie diese Registerkarte, um festzustellen, ob e<strong>in</strong> langsames Netzwerk<br />

durch e<strong>in</strong>e Anwendung verursacht wird, die die gesamte verfügbare Bandbreite<br />

belegt. Kabelnetzwerkverb<strong>in</strong>dungen bieten normalerweise nicht mehr als <strong>70</strong>% Auslastung;<br />

daher können Sie e<strong>in</strong> Kabelnetzwerk mit e<strong>in</strong>er Auslastung von 65% als fast am<br />

Anschlag betrachten. Die verfügbare Bandbreite für Drahtlosnetzwerkverb<strong>in</strong>dungen<br />

variiert, aber meist liegt sie bei rund 35%, wie Sie <strong>in</strong> den Diagrammen der Registerkarte<br />

Netzwerk sehen können.<br />

Benutzer Listet die Benutzer auf, die momentan am Computer angemeldet s<strong>in</strong>d.<br />

Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie Sie mit dem Task-Manager verschiedene Aufgaben<br />

durchführen.<br />

So verteilt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Prozessorzeit zwischen Anwendungen<br />

Damit Sie Leistungsprobleme beseitigen können, müssen Sie wissen, wie Anwendungen,<br />

Prozesse und Threads zusammenhängen. E<strong>in</strong>e Anwendung oder e<strong>in</strong> Dienst ist normalerweise<br />

mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigen Prozess verknüpft, es gibt allerd<strong>in</strong>gs auch e<strong>in</strong>ige Anwendungen<br />

oder Dienste, die mehrere Prozesse starten. Prozesse laufen <strong>in</strong>nerhalb von Threads. Jede<br />

Anwendung hat m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>en Thread, unter Umständen auch mehrere. Es gibt Anwendungen,<br />

die Hunderte von Threads verwenden.<br />

E<strong>in</strong> Prozessor (oder Prozessorkern) kann nur e<strong>in</strong>en Thread gleichzeitig ausführen. E<strong>in</strong><br />

Computer, der e<strong>in</strong>en Prozessor hat, kann dennoch mehrere Anwendungen ausführen, weil<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> den Prozessor zwischen unterschiedlichen Prozessen und Threads h<strong>in</strong>- und herschaltet.<br />

Threads mit höherer Priorität erhalten mehr Prozessorzeit als Threads mit ger<strong>in</strong>gerer<br />

Priorität.<br />

Die meisten modernen Computer haben Prozessoren mit mehreren Kernen. Jeder Prozessorkern<br />

arbeitet wie e<strong>in</strong> eigener Prozessor. Wenn Sie sich die Registerkarte Leistung im Task-<br />

Manager ansehen, zeigt das Diagramm CPU-Auslastung die Gesamtauslastung aller Prozessoren,<br />

und das Diagramm Verlauf der CPU-Auslastung e<strong>in</strong>en eigenen Bereich für jeden Prozessorkern.<br />

Wenn Sie nur e<strong>in</strong> Diagramm im Abschnitt Verlauf der CPU-Auslastung sehen,<br />

sollten Sie im Menü Ansicht auf CPU-Verlauf und dann auf E<strong>in</strong> Diagramm pro CPU klicken.<br />

Abbildung 8.6 <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> weist Threads Prozessorzeit zu<br />

E<strong>in</strong>e der wichtigsten Aufgaben von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> besteht dar<strong>in</strong>, die Prozessorzeit zu verteilen.<br />

Wenn mehrere Anwendungen laufen, von denen viele mehrere Threads haben, und mehrere<br />

Prozessorkerne vorhanden s<strong>in</strong>d, kann es sehr kompliziert se<strong>in</strong>, die Prozessorzeit zu verteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!