06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ablauf des Startvorgangs 463<br />

Starten des Benutzermodusabschnitts des W<strong>in</strong>32-Subsystems (implementiert durch<br />

%SystemRoot%\System32\Csrss.exe). Die Anwendungen, die dieses <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Subsystem<br />

verwenden, s<strong>in</strong>d Benutzermodusprozesse. Sie haben ke<strong>in</strong>en direkten Zugriff auf<br />

Hardware oder Gerätetreiber. Stattdessen müssen sie auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-APIs zugreifen, um<br />

sich <strong>in</strong>direkt Zugriff auf Hardware zu verschaffen. Das erlaubt es <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>, direkte<br />

Hardwarezugriffe zu steuern, sodass Sicherheit und Zuverlässigkeit verbessert werden.<br />

Benutzermodusprozesse laufen mit ger<strong>in</strong>gerer Priorität als Kernmodusprozesse. Wenn<br />

das Betriebssystem mehr Arbeitsspeicher braucht, kann es Speicherseiten, die von<br />

Benutzermodusprozessen verwendet werden, auf die Festplatte auslagern.<br />

Starten des Anmelde-Managers (%SystemRoot%\System32\W<strong>in</strong>logon.exe)<br />

Erstellen zusätzlicher Auslagerungsdateien für virtuellen Arbeitsspeicher<br />

Durchführen verzögerter Umbenennungsoperationen für Dateien, die im Registrierungse<strong>in</strong>trag<br />

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Pend<strong>in</strong>gFileRenameOperations<br />

e<strong>in</strong>getragen s<strong>in</strong>d. Zum Beispiel werden Sie manchmal<br />

aufgefordert, den Computer neu zu starten, nachdem e<strong>in</strong> neuer Treiber oder e<strong>in</strong>e<br />

Anwendung <strong>in</strong>stalliert wurde, damit <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 Dateien ersetzen kann, die momentan<br />

benutzt werden.<br />

Der Sitzungs-Manager sucht <strong>in</strong> der Registrierung nach Dienst<strong>in</strong>formationen, die <strong>in</strong> den<br />

folgenden Unterschlüsseln e<strong>in</strong>getragen s<strong>in</strong>d:<br />

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager enthält<br />

e<strong>in</strong>e Liste der Befehle, die ausgeführt werden, bevor die Dienste geladen werden. Das<br />

Tool Autochk.exe wird durch den Wert des Registrierungse<strong>in</strong>trags BootExecute angegeben,<br />

und die E<strong>in</strong>stellungen für virtuellen Arbeitsspeicher (Auslagerungsdatei) s<strong>in</strong>d im<br />

Unterschlüssel Memory Management gespeichert. Autochk, e<strong>in</strong>e spezielle Version des<br />

Tools Chkdsk, wird beim Start ausgeführt, falls das Betriebssystem e<strong>in</strong> Dateisystemproblem<br />

entdeckt, das repariert werden muss, bevor der Startvorgang abgeschlossen ist.<br />

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Sub-<br />

Systems enthält e<strong>in</strong>e Liste der verfügbaren Subsysteme. Zum Beispiel enthält Csrss.exe<br />

den Benutzermodusabschnitt des <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Subsystems.<br />

Falls der Start während der Kernel-Ladephase fehlschlägt, nachdem e<strong>in</strong> anderes Betriebssystem<br />

auf dem Computer <strong>in</strong>stalliert wurde, ist die Ursache für das Problem wahrsche<strong>in</strong>lich e<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>kompatibles Startladeprogramm. Startladeprogramme, die von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Versionen vor<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista <strong>in</strong>stalliert werden, können nicht benutzt werden, um <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista oder<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 zu starten. Verwenden Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em solchen Fall die Systemwiederherstellung,<br />

um die Startdateien durch <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startdateien zu ersetzen.<br />

Falls der Start während der Kernel-Ladephase fehlschlägt, obwohl Sie ke<strong>in</strong> neues Betriebssystem<br />

<strong>in</strong>stalliert haben, sollten Sie versuchen, die problematische Komponente <strong>in</strong> der Startprotokollierung<br />

zu isolieren. Verwenden Sie dann den abgesicherten Modus, um die problematischen<br />

Komponenten zu deaktivieren (sofern möglich), oder die Systemwiederherstellung,<br />

um problematische Dateien zu ersetzen. Weitere Informationen f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt<br />

»Problembehandlung für den Startvorgang, bevor das <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Logo ersche<strong>in</strong>t« weiter unten<br />

<strong>in</strong> diesem Anhang. Falls Sie während dieser Phase e<strong>in</strong>en Abbruchfehler bekommen, sollten<br />

Sie die <strong>in</strong> der Abbruchmeldung angegebenen Informationen analysieren, um die schuldige<br />

Komponente zu isolieren. Weitere Informationen über die Problembehandlung von Abbruchfehlern<br />

f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> Anhang F, »Problembehandlung für Abbruchfehler«.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!