06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ablauf des Startvorgangs 457<br />

weist auf die ausführbare 32-Bit- oder 64-Bit-EFI-Datei \Efi\Microsoft\Boot\Bootmgfw.efi,<br />

den <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Manager. Dies ist derselbe <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Manager, der letztlich auch<br />

auf BIOS-basierten Computern geladen wird. <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 konfiguriert den EFI-Start-Manager<br />

so, dass er das EFI-Startmenü nur 2 Sekunden lang anzeigt und dann standardmäßig den<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Manager lädt, um die Komplexität und die Startdauer zu verr<strong>in</strong>gern.<br />

Falls Sie e<strong>in</strong> anderes Betriebssystem <strong>in</strong>stallieren oder die E<strong>in</strong>stellungen des EFI-Start-<br />

Managers von Hand ändern, kann EFI unter Umständen den <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Manager nicht<br />

mehr laden. Sie können dieses Problem mit dem Tool Systemstartreparatur beseitigen, wie<br />

im Abschnitt »Der Ablauf bei der Behandlung von Startproblemen« weiter unten <strong>in</strong> diesem<br />

Anhang beschrieben. Stattdessen können Sie vielleicht auch die E<strong>in</strong>stellungen des EFI-Start-<br />

Managers von Hand aktualisieren, <strong>in</strong>dem Sie die <strong>in</strong> Ihren Computer e<strong>in</strong>gebauten EFI-Tools<br />

verwenden. Weitere Informationen über das Konfigurieren von EFI f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> der Dokumentation<br />

Ihres Computers.<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Manager-Phase<br />

Der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Manager kann unterstützte Dateisysteme direkt lesen und nutzt dies, um<br />

die BCD-Registrierungsdatei e<strong>in</strong>zulesen, ohne das Dateisystem vollständig zu laden.<br />

Abbildung C.3 Der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Manager erlaubt Ihnen, zwischen mehreren<br />

Betriebssystemen auszuwählen oder die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose zu starten<br />

Bei Computern, die nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges Betriebssystem haben, zeigt der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Manager<br />

niemals e<strong>in</strong>e Benutzeroberfläche an. Er wartet allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>en Moment, damit der Benutzer<br />

die Möglichkeit hat, e<strong>in</strong>e Taste zu drücken, die das Standardstartmenü anzeigt (Abbildung<br />

C.3), oder um F8 zu drücken, damit die erweiterten Startoptionen angezeigt werden<br />

(Abbildung C.4). Falls der Benutzer <strong>in</strong>nerhalb weniger Sekunden nach dem Abschluss von<br />

POST ke<strong>in</strong>e Taste drückt, startet der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start-Manager das <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startladeprogramm,<br />

das se<strong>in</strong>erseits dann <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 startet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!