06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

282 Kapitel 7: Updates<br />

Konfigurieren von Clientcomputern als Teil e<strong>in</strong>er WSUS-Zielgruppe. Solche Gruppen<br />

machen es möglich, für unterschiedliche Computergruppen jeweils andere Updates<br />

bereitzustellen.<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update-E<strong>in</strong>stellungen liegen im Knoten Computerkonfiguration\Adm<strong>in</strong>istrative<br />

Vorlagen\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Komponenten\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update. Für <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update stehen unter<br />

anderem folgende Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen zur Verfügung:<br />

Automatische Updates konfigurieren Legt fest, ob Clientcomputer Sicherheitsupdates<br />

und andere wichtige Downloads über den <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update-Dienst erhalten.<br />

Mit dieser E<strong>in</strong>stellung steuern Sie auch, ob die Updates automatisch <strong>in</strong>stalliert werden<br />

und zu welcher Uhrzeit.<br />

Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben Gibt die Adresse Ihres<br />

WSUS-Servers an.<br />

Suchhäufigkeit für automatische Updates Legt fest, wie oft der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update-<br />

Client nach neuen Updates sucht. In der Standarde<strong>in</strong>stellung ist dies e<strong>in</strong> zufälliges Intervall<br />

zwischen 17 und 22 Stunden.<br />

Nichtadm<strong>in</strong>istratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten Legt fest,<br />

ob alle Benutzer oder nur Adm<strong>in</strong>istratoren Benachrichtigungen über verfügbare Updates<br />

erhalten (Abbildung 7.3). Nichtadm<strong>in</strong>istratoren können Updates über den <strong>W<strong>in</strong>dows</strong><br />

Update-Client <strong>in</strong>stallieren.<br />

Abbildung 7.3 Benutzer werden benachrichtigt, wenn Updates verfügbar s<strong>in</strong>d<br />

Automatische Updates sofort <strong>in</strong>stallieren Legt fest, ob <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update alle<br />

Updates, bei denen der Computer nicht neu gestartet werden muss, sofort <strong>in</strong>stalliert.<br />

Empfohlene Updates über automatische Updates aktivieren Legt fest, ob Clientcomputer<br />

sowohl kritische als auch empfohlene Updates <strong>in</strong>stallieren. Zu den empfohlenen<br />

Updates gehören oft auch aktualisierte Treiber.<br />

Ke<strong>in</strong>en automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates<br />

durchführen, wenn Benutzer angemeldet s<strong>in</strong>d Wenn <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update den Computer<br />

neu starten muss, um e<strong>in</strong>e geplante Installation abzuschließen, legt diese E<strong>in</strong>stellung<br />

fest, ob gewartet wird, bis der Computer von e<strong>in</strong>em angemeldeten Benutzer neu gestartet<br />

wird oder ob der Computer automatisch neu gestartet wird.<br />

Erneut zu e<strong>in</strong>em Neustart für geplante Installationen auffordern Legt fest, wie oft<br />

der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update-Client den Benutzer er<strong>in</strong>nert, dass e<strong>in</strong> Neustart erforderlich ist.<br />

Abhängig von anderen Konfigurationse<strong>in</strong>stellungen haben Benutzer unter Umständen<br />

die Möglichkeit, e<strong>in</strong>en geplanten Neustart zu verschieben. Der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update-Client<br />

er<strong>in</strong>nert sie dann aber <strong>in</strong> regelmäßigen Abständen, deren Intervall <strong>in</strong> dieser E<strong>in</strong>stellung<br />

festgelegt wird.<br />

Neustart für geplante Installationen verzögern Legt fest, wie lange der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong><br />

Update-Client wartet, bevor er e<strong>in</strong>en automatischen Neustart ausführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!