06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

536 Anhang D: Problembehandlung für Hardware, Treiber und Laufwerke<br />

1. Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme, dann Zubehör, Systemprogramme und<br />

schließlich auf Systemwiederherstellung. Der Systemwiederherstellungs-Assistent wird<br />

geöffnet.<br />

2. Falls Sie den Systemwiederherstellungs-Assistenten zum ersten Mal ausführen, können<br />

Sie auf Weiter klicken, um den Standardwiederherstellungspunkt zu übernehmen. Spr<strong>in</strong>gen<br />

Sie dann zu Schritt 4.<br />

3. Falls Sie die Systemwiederherstellung schon vorher e<strong>in</strong>mal ausgeführt haben, das Problem<br />

dadurch aber nicht beseitigt wurde, können Sie Anderen Wiederherstellungspunkt<br />

auswählen anklicken und dann auf Weiter klicken.<br />

4. Wählen Sie auf der Seite Wiederherstellung des Computerzustands zum angegebenen<br />

Zeitpunkt den letzten Wiederherstellungspunkt aus, bei dem der Computer noch e<strong>in</strong>wandfrei<br />

funktioniert hat. Klicken Sie auf Weiter.<br />

5. Klicken Sie auf der Seite Wiederherstellungspunkt bestätigen auf Fertig stellen. Klicken<br />

Sie auf Ja, wenn e<strong>in</strong>e Sicherheitsabfrage ersche<strong>in</strong>t.<br />

6. Die Systemwiederherstellung startet Ihren Computer neu. Sobald der Neustart abgeschlossen<br />

ist, zeigt die Systemwiederherstellung e<strong>in</strong>en Dialog an, um zu bestätigen, dass<br />

die Wiederherstellung erfolgreich war. Klicken Sie auf Schließen.<br />

Falls die Systemwiederherstellung Ihr Problem nicht beseitigt, haben Sie zwei Möglichkeiten:<br />

Machen Sie die Systemwiederherstellung rückgängig Das Problem wird unter<br />

Umständen gar nicht durch Änderungen an Ihrem Computer verursacht, sondern durch<br />

e<strong>in</strong>en Hardwarefehler. Daher beseitigt die Systemwiederherstellung Ihr Problem unter<br />

Umständen nicht. Weil Sie beim Wiederherstellen e<strong>in</strong>es früheren Zustands des Computers<br />

möglicherweise wichtige Änderungen an Ihrer Systemkonfiguration löschen,<br />

sollten Sie alle Wiederherstellungen rückgängig machen, die Ihr Problem nicht beseitigen.<br />

Sie können e<strong>in</strong>e Systemwiederherstellung rückgängig machen, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>fach<br />

die Systemwiederherstellung erneut starten (wie <strong>in</strong> diesem Abschnitt beschrieben) und<br />

die Standarde<strong>in</strong>stellungen wählen.<br />

Wiederherstellen e<strong>in</strong>es älteren Wiederherstellungspunkts Ihr Problem wird unter<br />

Umständen durch kürzliche Änderungen an Ihrem Computer verursacht, aber die verantwortlichen<br />

Änderungen fanden vor dem letzten Systemwiederherstellungspunkt statt.<br />

Daher könnte es se<strong>in</strong>, dass das Problem dadurch beseitigt wird, dass Sie e<strong>in</strong>en älteren<br />

Wiederherstellungspunkt wählen. Wiederholen Sie die <strong>in</strong> diesem Abschnitt beschriebenen<br />

Schritte, um e<strong>in</strong>en älteren Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen.<br />

So führen Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von USB-Problemen durch<br />

Externe Geräte werden heutzutage meist über USB an den Computer angeschlossen. USB<br />

bietet Erweiterbarkeit ohne die Komplexität, die beim Anschluss <strong>in</strong>terner Geräte wie PCI-<br />

Karten auftritt. Das Anschließen von USB-Geräten ist so e<strong>in</strong>fach, dass die meisten Endbenutzer<br />

USB-Geräte ohne Hilfe des <strong>Support</strong>centers anschließen und konfigurieren können<br />

(sofern sie ausreichende Privilegien haben). Allerd<strong>in</strong>gs kommt es vor, dass Benutzer gelegentlich<br />

Probleme mit USB-Geräten haben. Die folgenden Abschnitte bieten e<strong>in</strong>en Leitfaden<br />

für die Behandlung von USB-Problemen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!