06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 1: Grundlagen von VPN-Clientverb<strong>in</strong>dungen 245<br />

2. Klappen Sie <strong>in</strong> der Konsolenstruktur von Zertifizierungsstelle den Knoten nwtraders-<br />

DC1-CA auf.<br />

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Zertifikatvorlagen und wählen Sie den Befehl<br />

Verwalten.<br />

Das Fenster Zertifikatvorlagenkonsole wird geöffnet.<br />

4. Suchen Sie <strong>in</strong> der Detailansicht die Vorlage IPSec, klicken Sie den E<strong>in</strong>trag mit der<br />

rechten Maustaste an und wählen Sie den Befehl Doppelte Vorlage.<br />

5. Stellen Sie im Dialogfeld Doppelte Vorlage sicher, dass die Option <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2003<br />

Enterprise ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Eigenschaften der<br />

neuen Vorlage wird geöffnet.<br />

6. Ändern Sie auf der Registerkarte Allgeme<strong>in</strong> den Vorlagenanzeigenamen auf IKEv2-<br />

VPN.<br />

7. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Anforderungsverarbeitung das Kontrollkästchen<br />

Exportieren von privatem Schlüssel zulassen.<br />

8. Wählen Sie auf der Registerkarte Antragstellername die Option Informationen werden <strong>in</strong><br />

der Anforderung angegeben aus. Wenn sich daraufh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Meldungsfeld öffnet, können<br />

Sie es mit OK schließen.<br />

9. Stellen Sie auf der Registerkarte Erweiterungen sicher, dass Anwendungsrichtl<strong>in</strong>ien ausgewählt<br />

ist, und klicken Sie auf Bearbeiten.<br />

Die Richtl<strong>in</strong>ie IP-Sicherheits-IKE, dazwischenliegend ist bereits <strong>in</strong> der Liste der Anwendungsrichtl<strong>in</strong>ien<br />

aufgelistet.<br />

10. Klicken Sie auf H<strong>in</strong>zufügen, wählen Sie Serverauthentifizierung aus und klicken Sie auf<br />

OK.<br />

11. Klicken Sie auf OK, um zur Registerkarte Erweiterungen zurückzukehren.<br />

12. Klicken Sie auf OK, um die fertige Vorlage zu speichern.<br />

13. Schließen Sie das Fenster Zertifikatvorlagenkonsole.<br />

14. Klicken Sie <strong>in</strong> der Konsolenstruktur von Zertifizierungsstelle mit der rechten Maustaste<br />

auf Zertifikatvorlagen und wählen Sie den Befehl Neu/Auszustellende Zertifikatvorlage.<br />

15. Wählen Sie im Dialogfeld Zertifikatvorlagen aktivieren den E<strong>in</strong>trag IKEv2-VPN aus und<br />

klicken Sie auf OK.<br />

16. Starten Sie DC1 neu.<br />

Übung 4 Konfigurieren des <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Internet Explorers, damit er die<br />

Zertifikatveröffentlichung zulässt<br />

Die neue Zertifikatvorlage steht jetzt für die Benutzung <strong>in</strong> Zertifikatanforderungen zur Verfügung.<br />

Bevor Sie allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> solches Zertifikat anfordern können, müssen Sie die Sicherheitse<strong>in</strong>stellungen<br />

des <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Internet Explorers so konfigurieren, dass sie die Webseite<br />

Zertifikat veröffentlichen erlauben.<br />

1. Melden Sie sich als Domänenadm<strong>in</strong>istrator an DC1 an.<br />

2. Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Internet Explorer und wählen<br />

Sie den Befehl Als Adm<strong>in</strong>istrator ausführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!