06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

218 Kapitel 5: Schützen von Clientsystemen<br />

In dieser Übung deaktivieren Sie mithilfe von Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien die Echtzeitüberwachung<br />

von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Defender.<br />

1. Melden Sie sich am Domänencontroller an.<br />

2. Öffnen Sie, wie <strong>in</strong> Übung 1 beschrieben, die Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienverwaltung und bearbeiten<br />

Sie Default Doma<strong>in</strong> Policy.<br />

3. Wählen Sie im Gruppenrichtl<strong>in</strong>ienverwaltungs-Editor den Knoten Default Doma<strong>in</strong><br />

Policy\Computerkonfiguration\Richtl<strong>in</strong>ien\Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Komponenten\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Defender<br />

aus.<br />

4. Klicken Sie <strong>in</strong> der Detailansicht doppelt auf Echtzeitüberwachung deaktivieren.<br />

5. Wählen Sie im Dialogfeld Echtzeitüberwachung deaktivieren die Option Aktiviert aus<br />

und klicken Sie auf OK.<br />

6. Wechseln Sie auf CLIENT1. Melden Sie sich auf CLIENT1 als Domänenadm<strong>in</strong>istrator<br />

an der Domäne an.<br />

7. Öffnen Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung und geben Sie gpupdate e<strong>in</strong>. Nun müsste e<strong>in</strong>e<br />

Benachrichtigung ersche<strong>in</strong>en, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Defender ausgeschaltet ist.<br />

8. Warten Sie, bis der Befehl ausgeführt wurde, geben Sie dann im Suchfeld des Startmenüs<br />

defender e<strong>in</strong> und klicken Sie <strong>in</strong> der Programmliste auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Defender.<br />

9. Klicken Sie im <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Defender auf Extras und dann auf Optionen.<br />

10. Wählen Sie <strong>in</strong> der Liste Optionen den E<strong>in</strong>trag Echtzeitschutz aus.<br />

11. Die E<strong>in</strong>stellungen werden abgeblendet dargestellt. Die Echtzeitüberwachung ist deaktiviert.<br />

12. Wechseln Sie wieder auf den Domänencontroller und bearbeiten Sie Default Doma<strong>in</strong><br />

Policy. Setzen Sie die Richtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellung Echtzeitüberwachung deaktivieren auf<br />

Nicht konfiguriert zurück und klicken Sie auf OK.<br />

13. Führen Sie auf CLIENT1 erneut gpupdate aus und schließen Sie dann alle offenen<br />

Fenster auf beiden Computern.<br />

Zusammenfassung der Lektion<br />

UAC hilft zu verh<strong>in</strong>dern, dass sich Malware heimlich auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Systemen <strong>in</strong>stalliert.<br />

Der Benutzer wird benachrichtigt, wenn versucht wird, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en geschützten Bereich des<br />

Betriebssystems zu schreiben. Die Benutzer müssen geschult werden, die Operationen<br />

zu verbieten, wenn sie sie nicht selbst veranlasst haben.<br />

Sie können das Verhalten von UAC-Benachrichtigungen konfigurieren. In der Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

bekommen Adm<strong>in</strong>istratoren Zustimmungs-E<strong>in</strong>gabeaufforderungen auf dem<br />

sicheren Desktop angezeigt, wenn e<strong>in</strong> Programm e<strong>in</strong>e Anhebung anfordert. Standardbenutzer<br />

erhalten <strong>in</strong> der Standarde<strong>in</strong>stellung e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung nach Anmelde<strong>in</strong>formationen<br />

auf dem sicheren Desktop, wenn sie oder e<strong>in</strong> Programm e<strong>in</strong>e Anhebung<br />

anfordert.<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Defender ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegriertes Feature von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7, das e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Spywarefilterung<br />

und -erkennung bietet. In vielen Fällen braucht <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Defender nicht<br />

konfiguriert zu werden, aber <strong>in</strong> großen Netzwerken, die e<strong>in</strong>e verwaltete Antispywarelösung<br />

brauchen, ist es oft s<strong>in</strong>nvoll, <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Defender zu deaktivieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!