06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 1: Problembehandlung für die Netzwerkkonnektivität 53<br />

Wenn Sie sich die Ausgabe <strong>in</strong> diesem Beispiel ansehen, stellen Sie fest, dass der kabelgebundene<br />

Gigabit-Ethernet-Controller ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung hat. Der Computer ist allerd<strong>in</strong>gs mit<br />

e<strong>in</strong>em Drahtlosnetzwerk verbunden, und e<strong>in</strong> DHCP-Server (Dynamic Host Configuration<br />

Protocol) hat ihm die IP-Adresse (Internet Protocol) 192.168.1.130 zugewiesen. Das Standardgateway<br />

hat die IP-Adresse 192.168.1.1, und der DNS-Server die IP-Adresse 192.168.0.1.<br />

Sie können Ipconfig auch e<strong>in</strong>setzen, um die IP-Konfiguration e<strong>in</strong>es Computers zu aktualisieren.<br />

Sofern der Computer se<strong>in</strong>e IP-Adresse automatisch von e<strong>in</strong>em DHCP-Server zugewiesen<br />

bekommen hat (was bei den meisten Clients der Fall ist), können Sie ihm mit den<br />

beiden folgenden Befehlen e<strong>in</strong>e neue IPv4-Adresse zuteilen lassen:<br />

ipconfig /release<br />

ipconfig /renew<br />

Und mit den beiden nächsten Befehlen erhalten Sie e<strong>in</strong>e neue IPv6-Adresse:<br />

ipconfig /release6<br />

ipconfig /renew6<br />

Ipconfig eignet sich auch zum Untersuchen von DNS-Problemen, wie <strong>in</strong> Lektion 2, »Problembehandlung<br />

für die Namensauflösung«, beschrieben.<br />

P<strong>in</strong>g<br />

P<strong>in</strong>g ist das bekannteste Netzwerkdiagnosetool. Da aber immer mehr neue Computer und<br />

Router ICMP-Anforderungen (Internet Control Message Protocol, das Netzwerkprotokoll,<br />

mit dem P<strong>in</strong>g arbeitet) blockieren, ist es nicht mehr so nützlich wie früher. P<strong>in</strong>g funktioniert<br />

aber noch <strong>in</strong> den meisten LANs (Local Area Network).<br />

Sie benutzen P<strong>in</strong>g, <strong>in</strong>dem Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den Befehl p<strong>in</strong>g Hostname<br />

ausführen. E<strong>in</strong> Beispiel:<br />

C:\>p<strong>in</strong>g www.contoso.com<br />

P<strong>in</strong>g wird ausgeführt für contoso.com [207.46.197.32] mit 32 Bytes Daten:<br />

Antwort von 207.46.197.32: Bytes=32 Zeit=95ms TTL=105<br />

Antwort von 207.46.197.32: Bytes=32 Zeit=210ms TTL=105<br />

Antwort von 207.46.197.32: Bytes=32 Zeit=234ms TTL=105<br />

Antwort von 207.46.197.32: Bytes=32 Zeit=258ms TTL=105<br />

P<strong>in</strong>g-Statistik für 207.46.197.32:<br />

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),<br />

Ca. Zeitangaben <strong>in</strong> Millisek.:<br />

M<strong>in</strong>imum = 95ms, Maximum = 258ms, Mittelwert = 199ms<br />

P<strong>in</strong>g verrät Ihnen mehrere nützliche D<strong>in</strong>ge. Falls Sie Antworten erhalten, wissen Sie, dass<br />

der Netzwerkhost e<strong>in</strong>geschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist. Die <strong>in</strong> Millisekunden<br />

(ms) gemessene Zeit gibt die sogenannte Round-Trip-Latenz zwischen Ihnen und dem<br />

Remotehost an. Latenz ist der Zeitabstand zwischen dem Absenden e<strong>in</strong>es Pakets und dem<br />

Empfang der Antwort. Sie hängt davon ab, wie lange Router zum Weiterleiten der Pakete<br />

zwischen Netzwerken brauchen und wie schnell die Signale durch elektrische oder optische<br />

Leitungen laufen. Falls die Latenz größer als 1 Sekunde ist, fühlt sich wahrsche<strong>in</strong>lich die<br />

gesamte Netzwerkkommunikation sehr langsam an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!