06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

480 Anhang C: Konfiguration und Problembehandlung des Startvorgangs<br />

Ersatz für die Befehle der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> XP-Wiederherstellungskonsole<br />

Parveen Patel, Developer, <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Reliability<br />

Die Wiederherstellungskonsole wurde <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista und <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 aufgegeben. Was<br />

ist also mit all den wunderbaren Befehlen passiert, die <strong>in</strong> der Wiederherstellungskonsole<br />

zur Verfügung standen? Nun ja, wir hatten gehofft, dass Sie sie nicht mehr benötigen.<br />

Falls Sie sie aber doch haben wollen, s<strong>in</strong>d Sie sicher glücklich darüber, dass die meisten<br />

davon über die E<strong>in</strong>gabeaufforderung <strong>in</strong> der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Wiederherstellungsumgebung<br />

(<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Recovery Environment, W<strong>in</strong>RE) verfügbar s<strong>in</strong>d. Hier e<strong>in</strong>e Liste der Wiederherstellungskonsolenbefehle,<br />

die <strong>in</strong> W<strong>in</strong>RE anders oder nicht verfügbar s<strong>in</strong>d:<br />

Wiederherstellungskonsolenbefehl<br />

W<strong>in</strong>RE-Äquivalent(e)<br />

BootCfg BootRec /ScanOS, BootRec /RebuildBcd, bcdedit<br />

FixBoot BootRec /FixBoot<br />

FixMBR BootRec /FixMbr<br />

Map DiskPart<br />

Logon Nicht erforderlich<br />

LISTSVC Nicht verfügbar<br />

ENABLE Nicht verfügbar<br />

DISABLE Nicht verfügbar<br />

SYSTEMROOT Nicht verfügbar<br />

Alle übrigen Befehle haben <strong>in</strong> W<strong>in</strong>RE denselben Namen. Die Befehle im Zusammenhang<br />

mit Diensten (LISTSVC, ENABLE und DISABLE), die nicht zur Verfügung stehen, können dadurch<br />

ersetzt werden, dass Sie mit Regedit von Hand die Registrierungsstruktur bearbeiten.<br />

So diagnostizieren Sie Hardwareprobleme<br />

Falls die Systemstartreparatur das Problem nicht beseitigen kann oder Sie <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Setup<br />

nicht starten können, handelt es sich möglicherweise um e<strong>in</strong> Hardwareproblem. Die meisten<br />

durch Hardware verursachten Probleme verh<strong>in</strong>dern zwar nicht, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 startet, aber<br />

solche Probleme machen sich unter Umständen früh im Startvorgang bemerkbar. Symptome<br />

s<strong>in</strong>d zum Beispiel Warnmeldungen, Startfehler und Abbruchmeldungen. Die Ursachen s<strong>in</strong>d<br />

meist e<strong>in</strong>e falsche Gerätekonfiguration, falsche Treibere<strong>in</strong>stellungen oder Hardwaredefekte<br />

oder -totalausfälle.<br />

Ausführliche Informationen über die Behandlung von Hardwareproblemen f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong><br />

Anhang D, »Problembehandlung für Hardware, Treiber und Laufwerke«.<br />

So verwenden Sie die Systemwiederherstellung<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 zeichnet automatisch den Systemzustand auf, bevor es neue Anwendungen oder<br />

Treiber <strong>in</strong>stalliert. Sie können mit den Systemwiederherstellungstools später diesen Systemzustand<br />

wiederherstellen, falls Probleme auftreten.<br />

Sie können die Systemwiederherstellung <strong>in</strong>nerhalb von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> (auch im abgesicherten<br />

Modus) starten, <strong>in</strong>dem Sie im Startmenü auf Alle Programme, dann auf Zubehör, Systemprogramme<br />

und schließlich Systemwiederherstellung klicken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!