06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112 Kapitel 3: Drucker<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update herunterladen oder e<strong>in</strong>en Treiber auswählen, den Sie auf der Festplatte<br />

gespeichert haben.<br />

Gelegentlich schlägt e<strong>in</strong>e Treiber<strong>in</strong>stallation fehl, sodass der Drucker nicht mehr funktioniert.<br />

Am schnellsten können Sie den Treiber neu <strong>in</strong>stallieren, <strong>in</strong>dem Sie folgendermaßen den<br />

ganzen Drucker neu <strong>in</strong>stallieren:<br />

1. Löschen Sie alle Dokumente aus der Druckerwarteschlange, wie im Abschnitt »Problembehandlung<br />

für die Druckerwarteschlange« weiter oben <strong>in</strong> dieser Lektion beschrieben.<br />

2. Löschen Sie den Drucker, <strong>in</strong>dem Sie ihn mit der rechten Maustaste anklicken und den<br />

Befehl Gerät entfernen wählen.<br />

3. Öffnen Sie das Systemsteuerungselement Programm de<strong>in</strong>stallieren, um jegliche Software<br />

zu entfernen, die für den Drucker <strong>in</strong>stalliert wurde.<br />

4. Installieren Sie den Drucker neu, wobei Sie die neueste Treiberversion verwenden.<br />

Klicken Sie dazu im Fenster Geräte und Drucker auf Drucker h<strong>in</strong>zufügen und folgen Sie<br />

den angezeigten Anweisungen.<br />

Besteht das Problem weiterh<strong>in</strong>, obwohl Sie den Drucker neu <strong>in</strong>stalliert haben, müssen Sie<br />

unter Umständen von Hand Dateien löschen, die mit der Treiber<strong>in</strong>stallation zu tun haben.<br />

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:<br />

1. Beenden Sie erst den Dienst Druckwarteschlange.<br />

2. Wechseln Sie im <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Explorer <strong>in</strong> den Ordner %W<strong>in</strong>Dir%\System32\Spool\Drivers\<br />

W32x86\3\ (bei 32-Bit-Versionen von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>) beziehungsweise %W<strong>in</strong>Dir%\System32\<br />

Spool\Drivers\x64\3\ (bei 64-Bit-Versionen).<br />

3. Löschen Sie <strong>in</strong> diesem Ordner alle Unterordner, deren Name e<strong>in</strong>e Zahl ist.<br />

4. Starten Sie den Dienst Druckwarteschlange neu.<br />

Informationen über die Problembehandlung von Hardwarefehlern, die nicht durch Treiber<br />

verursacht werden, f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> Kapitel 1, »Beseitigen von Hardwarefehlern«.<br />

H<strong>in</strong>zufügen von Treibern für Clients, die auf freigegebene Drucker zugreifen<br />

Wenn <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Clients e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em neuen Drucker herstellen, können sie<br />

automatisch Treiber <strong>in</strong>stallieren, die auf dem Druckserver gespeichert s<strong>in</strong>d. In der Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

enthält der Druckserver nur die Treiber, die er selbst für das Drucken braucht.<br />

E<strong>in</strong> 64-Bit-Druckserver, der unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 läuft, hat also 64-Bit-Druckertreiber, aber<br />

ke<strong>in</strong>e 32-Bit-Treiber. Somit können 64-Bit-Clients, die unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 laufen, die Treiber<br />

automatisch vom Druckserver <strong>in</strong>stallieren, aber 32-Bit-Clients müssen e<strong>in</strong>en Treiber von<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update herunterladen oder den Benutzer auffordern, selbst passende Treiber<br />

bereitzustellen.<br />

Wenn Sie den Druckserver verwalten, haben Sie die Gelegenheit, Druckertreiber für andere<br />

Prozessorarchitekturen zu speichern. Dabei können Sie frei auswählen, für welche Druckermodelle<br />

Sie welche Treiber speichern. Beispielsweise können Sie e<strong>in</strong>en 32-Bit-Druckertreiber<br />

zu e<strong>in</strong>em 64-Bit-Druckserver h<strong>in</strong>zufügen, damit 32-Bit-<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Clients automatisch<br />

den für sie passenden Treiber herunterladen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!