06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 1: Arbeiten mit den Hardwareproblembehandlungstools von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 29<br />

Der Name Chkdsk leitet sich aus dem Namen der Befehlszeilenversion des Tools ab, aber<br />

Sie können Chkdsk auch über die grafische Benutzeroberfläche starten. Öffnen Sie dazu die<br />

Eigenschaften des Volumes, das Sie überprüfen wollen, und klicken Sie auf die Registerkarte<br />

Tools. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Jetzt prüfen (Abbildung 1.34).<br />

Abbildung 1.34 Ausführen von Chkdsk <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong><br />

Daraufh<strong>in</strong> öffnet sich das Dialogfeld Datenträger überprüfen (Abbildung 1.35). Hier legen<br />

Sie fest, ob sowohl Dateisystemfehler als auch fehlerhafte Sektoren repariert werden oder<br />

nur Dateisystemfehler. Klicken Sie auf Starten, wenn Sie die gewünschten E<strong>in</strong>stellungen<br />

gewählt haben.<br />

Abbildung 1.35 Optionen für Chkdsk<br />

Sofern Sie das Systemvolume ausgewählt haben, erhalten Sie die Meldung aus Abbildung<br />

1.36. Sie werden dar<strong>in</strong> <strong>in</strong>formiert, dass die Festplatte auf Fehler überprüft wird,<br />

sobald Sie Ihren Computer zum nächsten Mal starten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!