06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 Kapitel 1: Beseitigen von Hardwarefehlern<br />

Übung 2 Testen der Festplatte mit Chkdsk<br />

In dieser Übung melden Sie sich an <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 an, öffnen e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung mit<br />

erhöhten Rechten und führen das Programm Chkdsk <strong>in</strong> der Befehlszeile aus.<br />

1. Melden Sie sich an <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 an und öffnen Sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung mit erhöhten<br />

Rechten. Klicken Sie dazu im Startmenü unter Alle Programme\Zubehör mit der<br />

rechten Maustaste auf E<strong>in</strong>gabeaufforderung, wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Als<br />

Adm<strong>in</strong>istrator ausführen und klicken Sie <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>gabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung<br />

auf Ja.<br />

2. Geben Sie an der E<strong>in</strong>gabeaufforderung den Befehl chkdsk /? e<strong>in</strong>.<br />

3. Lesen Sie die Ausgabe und sehen Sie sich an, welche Optionen für den Befehl chkdsk zur<br />

Verfügung stehen.<br />

4. Geben Sie an der E<strong>in</strong>gabeaufforderung den Befehl chkdsk c: /f /v /i /c e<strong>in</strong>.<br />

(Sofern Ihr Systemlaufwerk e<strong>in</strong>en anderen Laufwerkbuchstaben als C: hat, müssen Sie<br />

das c: <strong>in</strong> diesem Befehl durch den Laufwerkbuchstaben ersetzen, der Ihrem Systemlaufwerk<br />

zugewiesen ist. Hat Ihr Systemlaufwerk beispielsweise den Buchstaben E:, lautet<br />

der Befehl chkdsk e: /f /v /i /c.)<br />

Diese Argumente bewirken, dass gefundene Fehler automatisch repariert (/f) und Meldungen<br />

zu Aufräumoperationen angezeigt werden (/v). Chkdsk führt dabei e<strong>in</strong>e schnellere<br />

Überprüfung durch, bei der bestimmte Testarten übersprungen werden (/i und /c).<br />

5. Es ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e Meldung, dass Chkdsk nicht ausgeführt werden kann, weil das Volume<br />

von e<strong>in</strong>em anderen Prozess benutzt wird. Sie werden gefragt, ob das Volume geprüft<br />

werden soll, sobald das System das nächste Mal startet.<br />

Diese Meldung ersche<strong>in</strong>t, weil das Volume, das Sie überprüfen wollen, momentan für<br />

die Ausführung von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> benutzt wird. Sie können Chkdsk nur für e<strong>in</strong> Volume ausführen,<br />

das nicht anderweitig benutzt wird.<br />

6. Drücken Sie Y und starten Sie das System neu.<br />

7. Wenn <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> neu startet, wird e<strong>in</strong>e Meldung angezeigt, während Chkdsk läuft. Weil<br />

die Argumente /i und /c angegeben wurden, weist e<strong>in</strong>e Meldung darauf h<strong>in</strong>, dass der<br />

Datenträger beschädigt se<strong>in</strong> könnte, selbst wenn ke<strong>in</strong>e Fehler gefunden werden.<br />

Sobald Chkdsk fertig ist, wird <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> automatisch gestartet.<br />

Zusammenfassung der Lektion<br />

Beg<strong>in</strong>nen Sie die Problembehandlung für e<strong>in</strong>en Computerfehler damit, dass Sie herausf<strong>in</strong>den,<br />

ob das Problem auf Hardware oder Software zurückzuführen ist.<br />

Haben Sie festgestellt, dass e<strong>in</strong> Fehler durch Hardware verursacht wird, müssen Sie<br />

herausf<strong>in</strong>den, welche konkrete Komponente schuld ist. Beobachten Sie den Ablauf des<br />

Systemstarts und entscheiden Sie anhand Ihres Wissens über Fehlersymptome, welche<br />

Hardwarekomponente Sie zuerst untersuchen sollten.<br />

Die Schritte zum Beseitigen von Problemen mit Hardwarekomponenten unterscheiden<br />

sich von Komponente zu Komponente.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!