06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158 Kapitel 4: Sicherheit<br />

zierungsstelle ausgestellt wurden. Die Clientcomputer müssen dann so konfiguriert se<strong>in</strong>,<br />

dass sie der <strong>in</strong>ternen Zertifizierungsstelle vertrauen.<br />

Authentifizieren des Clients Websites im Intranet können Zertifikate an Clients <strong>in</strong><br />

ihrem Netzwerk ausstellen und anhand dieser Clientzertifikate <strong>in</strong>terne Websites authentifizieren.<br />

Wenn Sie AD DS-Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien verwenden, ist es ganz e<strong>in</strong>fach, Clientzertifikate<br />

im gesamten <strong>Unternehmen</strong> zu verteilen.<br />

Stellt der Internet Explorer e<strong>in</strong> Problem mit e<strong>in</strong>em Zertifikat fest, zeigt er die Meldung »Es<br />

besteht e<strong>in</strong> Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website« an (Abbildung 4.7).<br />

Abbildung 4.7 Der Internet Explorer erkennt falsche SSL-Zertifikate<br />

Die folgende Liste beschreibt häufige Probleme, die bei der Verwendung von Zertifikaten im<br />

Internet Explorer auftreten können, und erklärt, wie sie beseitigt werden können:<br />

Das Sicherheitszertifikat dieser Website wurde für e<strong>in</strong>e andere Adresse der Website<br />

ausgestellt In diesem Fall gibt es mehrere mögliche Ursachen:<br />

Der Hostname, mit dem Sie auf die Website zugreifen, ist nicht die primäre Adresse<br />

der Website. Zum Beispiel könnten Sie versuchen, über die IP-Adresse auf e<strong>in</strong>e Website<br />

zuzugreifen. Oder Sie greifen über e<strong>in</strong>en alternativen Hostnamen auf die Website<br />

zu, etwa contoso.com statt www.contoso.com.<br />

H<strong>in</strong>weis Alternative Antragstellernamen<br />

Früher enthielten SSL-Zertifikate den Hostnamen, für den sie galten, im Feld Common<br />

Name (allgeme<strong>in</strong>er Name). So können Sie beispielsweise www.contoso.com als<br />

allgeme<strong>in</strong>en Namen für Ihr Websitezertifikat e<strong>in</strong>tragen. Griff e<strong>in</strong> Benutzer aber über<br />

den Hostnamen contoso.com auf dieselbe Site zu, meldete der Browser früher e<strong>in</strong>en<br />

Fehler.<br />

Seit etwa 2003 unterstützen die meisten verbreiteten Browser SSL-Zertifikate mit<br />

alternativen Antragstellernamen (Subject Alternative Name, SAN). SANs s<strong>in</strong>d Host-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!