06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 3: Steuern des Zugriffs auf Daten mithilfe von Verschlüsselung 181<br />

BitLocker verschlüsselt das Laufwerk im H<strong>in</strong>tergrund, sodass Sie mit dem Computer weiterarbeiten<br />

können.<br />

Verwalten von BitLocker-Schlüsseln auf e<strong>in</strong>em lokalen Computer<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Schlüssel auf dem lokalen Computer zu verwalten:<br />

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf den L<strong>in</strong>k System und Sicherheit.<br />

Klicken Sie unter BitLocker-Laufwerkverschlüsselung auf den L<strong>in</strong>k BitLocker-Schlüssel<br />

verwalten.<br />

2. Klicken Sie im Fenster BitLocker-Laufwerkverschlüsselung auf BitLocker-Schlüssel<br />

verwalten.<br />

Mit diesem Tool können Sie folgende Aktionen ausführen (abhängig vom ausgewählten<br />

Authentifizierungstyp):<br />

Wiederherstellungsschlüssel erneut speichern oder drucken Hier stehen folgende<br />

Optionen zur Verfügung:<br />

Wiederherstellungsschlüssel auf e<strong>in</strong>em USB-Flashlaufwerk speichern<br />

Wiederherstellungsschlüssel <strong>in</strong> Datei speichern<br />

Wiederherstellungsschlüssel drucken<br />

Systemstartschlüssel kopieren Wenn Sie e<strong>in</strong>en USB-Systemstartschlüssel für die<br />

Authentifizierung verwenden, können Sie hier e<strong>in</strong>en zweiten USB-Systemstartschlüssel<br />

mit demselben Schlüssel anlegen.<br />

PIN zurücksetzen Wenn Sie e<strong>in</strong>e PIN für die Authentifizierung verwenden, können<br />

Sie hier die PIN ändern.<br />

Mit dem Tool Manage-bde können Sie BitLocker <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>gabeaufforderung mit erhöhten<br />

Rechten oder von e<strong>in</strong>em Remotecomputer aus verwalten. Dieses Tool ersetzt das Skript<br />

Manage-bde.wsf aus <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista. Zum Beispiel zeigt der Befehl manage-bde -status die<br />

aktuelle BitLocker-Konfiguration an. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie e<strong>in</strong>en Computer<br />

mit e<strong>in</strong>em unverschlüsselten Datenlaufwerk und e<strong>in</strong>em verschlüsselten Systemlaufwerk<br />

konfigurieren:<br />

manage-bde -status<br />

BitLocker-Laufwerkverschlüsselung: Konfigurationstoolversion 6.1.7600<br />

Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Datenträgervolumes, die mit BitLocker-Laufwerkverschlüsselung<br />

geschützt werden können:<br />

Volume "E:" [Flash]<br />

[Datenvolume]<br />

Größe: 0,12 GB<br />

BitLocker-Version: None<br />

Konvertierungsstatus: Vollständig entschlüsselt<br />

Verschlüsselt (Prozent): 0 %<br />

Verschlüsselungsmethode: Ke<strong>in</strong><br />

Schutzstatus: Der Schutz ist deaktiviert.<br />

Sperrungsstatus: Entsperrt<br />

ID-Feld: Ke<strong>in</strong><br />

Schlüsselschutzvorrichtungen: Ke<strong>in</strong>e gefunden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!