06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 1: Grundlagen von VPN-Clientverb<strong>in</strong>dungen 243<br />

4. Geben Sie auf der ersten Seite des Assistenten Neues Objekt – Benutzer Vornamen,<br />

Nachnamen und Benutzeranmeldenamen für den VPN-Benutzer <strong>in</strong> die entsprechenden<br />

Felder e<strong>in</strong> und klicken Sie auf Weiter.<br />

5. Geben Sie auf der zweiten Seite des Assistenten Neues Objekt – Benutzer e<strong>in</strong> Kennwort<br />

<strong>in</strong> die Textfelder Kennwort und Kennwort bestätigen e<strong>in</strong>.<br />

6. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzer muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung<br />

ändern und klicken Sie auf Weiter.<br />

7. Klicken Sie auf der letzten Seite im Assistenten Neues Objekt – Benutzer auf Fertig<br />

stellen.<br />

8. Wählen Sie das gerade erstellte Benutzerkonto <strong>in</strong> der Konsole Active Directory-Benutzer<br />

und -Computer aus und öffnen Sie se<strong>in</strong> Eigenschaftendialogfeld.<br />

9. Klicken Sie im Eigenschaftendialogfeld auf die Registerkarte E<strong>in</strong>wählen und wählen Sie<br />

im Abschnitt Netzwerkzugriffsberechtigung die Option Zugriff gestatten aus.<br />

10. Klicken Sie auf OK, um das Eigenschaftendialogfeld des Benutzerkontos zu schließen.<br />

Übung 2 Installieren der Serverrollen Active Directory-Zertifikatdienste und Webserver (IIS)<br />

H<strong>in</strong>weis Wenn Sie diese Serverrollen bereits <strong>in</strong>stalliert haben<br />

Sie können diese Übung überspr<strong>in</strong>gen, wenn Sie »Übung 2: Ausstellen e<strong>in</strong>es nichtvertrauenswürdigen<br />

Zertifikats« <strong>in</strong> Lektion 2 von Kapitel 4, »Sicherheit«, durchgearbeitet haben. In<br />

diesem Fall haben Sie bereits die Rollendienste Zertifizierungsstelle und Zertifizierungsstellen-Webregistrierung<br />

der Serverrolle Active Directory-Zertifikatdienste auf dem Domänencontroller<br />

<strong>in</strong>stalliert. Sofern diese Rollendienste schon auf Ihrem Domänencontroller <strong>in</strong>stalliert<br />

s<strong>in</strong>d, sollten Sie diese Übung überspr<strong>in</strong>gen und mit Übung 3 fortfahren.<br />

In dieser Übung <strong>in</strong>stallieren Sie die Rollendienste Zertifizierungsstelle und Zertifizierungsstellen-Webregistrierung<br />

der Serverrolle Active Directory-Zertifikatdienste. Wenn Sie den<br />

zweiten dieser Rollendienste auswählen, wird außerdem die Rolle Webserver (IIS) <strong>in</strong>stalliert.<br />

Diese Features werden gebraucht, um die Infrastruktur aufzubauen, die für IKEv2-fähige<br />

VPN-Verb<strong>in</strong>dungen erforderlich ist.<br />

Arbeiten Sie die Schritte <strong>in</strong> dieser Übung durch, während Sie noch als Domänenadm<strong>in</strong>istrator<br />

an DC1 angemeldet s<strong>in</strong>d.<br />

1. Wählen Sie im Server-Manager den Knoten Rollen aus und klicken Sie im Abschnitt<br />

Rollenübersicht der Detailansicht auf Rollen h<strong>in</strong>zufügen.<br />

Der Assistent "Rollen h<strong>in</strong>zufügen" wird geöffnet.<br />

2. Klicken Sie auf der Seite Vorbemerkungen auf Weiter.<br />

3. Aktivieren Sie auf der Seite Serverrollen auswählen das Kontrollkästchen Active Directory-Zertifikatdienste<br />

und klicken Sie auf Weiter.<br />

4. Lesen Sie auf der Seite E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> Active Directory-Zertifikatdienste den angezeigten<br />

Text und klicken Sie auf Weiter.<br />

5. Aktivieren Sie auf der Seite Rollendienste auswählen die Kontrollkästchen Zertifizierungsstelle<br />

und Zertifizierungsstellen-Webregistrierung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!