06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 Kapitel 2: Netzwerk<br />

Schnelltest<br />

Welches ist die sicherste Methode der Drahtlossicherheit?<br />

Antwort zum Schnelltest<br />

WPA2-EAP<br />

Konfigurieren von WPA-EAP-Sicherheit<br />

Die statischen Schlüssel, die <strong>in</strong> WEP und WPA-PSK benutzt werden, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>Unternehmen</strong>sumgebungen<br />

unmöglich zu verwalten. Wenn e<strong>in</strong> Mitarbeiter das <strong>Unternehmen</strong> verlässt, müssen<br />

Sie den Schlüssel für den Drahtloszugriff ändern, damit dieser Ex-Mitarbeiter nicht mehr<br />

auf das Netzwerk zugreifen kann. Dann müssen Sie jeden e<strong>in</strong>zelnen Drahtlosclientcomputer<br />

<strong>in</strong> Ihrer Organisation aktualisieren.<br />

Wie Sie wissen, steht das »EAP« <strong>in</strong> WPA-EAP für Extensible Authentication Protocol (erweiterbares<br />

Authentifizierungsprotokoll). Weil es erweiterbar ist, können Sie die Authentifizierung<br />

über unterschiedliche Methoden durchführen:<br />

PEAP-MS-CHAPv2 ermöglicht es den Benutzern, die Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em Drahtlosnetzwerk<br />

mit ihren Domänenanmelde<strong>in</strong>formationen herzustellen.<br />

Zertifikate, die auf den Computern der Benutzer gespeichert s<strong>in</strong>d<br />

Zertifikate, die auf Smartcards gespeichert s<strong>in</strong>d<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 verwendet immer denselben Authentifizierungsprozess, unabhängig davon,<br />

welche Authentifizierungsmethode Sie wählen. Wie <strong>in</strong> Abbildung 2.12 zu sehen, gibt der<br />

Drahtlosclientcomputer die Anmelde<strong>in</strong>formationen an den Drahtloszugriffspunkt weiter, der<br />

sie wiederum an e<strong>in</strong>en RADIUS-Server übergibt, der den Benutzer schließlich <strong>in</strong> AD DS<br />

authentifiziert. Abbildung 2.12 führt zwar den RADIUS-Server und den Domänencontroller<br />

als getrennte Server auf, aber Sie können beide Dienste auf demselben Computer <strong>in</strong>stallieren.<br />

Abbildung 2.12 WPA benutzt e<strong>in</strong>en RADIUS-Server für die Authentifizierung<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 enthält den Netzwerkrichtl<strong>in</strong>ienserver (Network Policy Server, NPS),<br />

der als RADIUS-Server agiert und eng <strong>in</strong> AD DS <strong>in</strong>tegriert ist. Wenn Sie NPS konfigurieren,<br />

können Sie e<strong>in</strong>e Domänensicherheitsgruppe angeben, die Zugriff auf das Drahtlosnetzwerk<br />

erhält. Aus diesem Grund sollten Sie e<strong>in</strong>e Gruppe speziell für Benutzer zu erstellen, die<br />

berechtigt s<strong>in</strong>d, auf das Drahtlosnetzwerk zuzugreifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!