06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

474 Anhang C: Konfiguration und Problembehandlung des Startvorgangs<br />

2. Falls <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 nicht auf der aktiven Partition <strong>in</strong>stalliert ist, können Sie jetzt die Partition<br />

löschen oder entfernen, auf der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 <strong>in</strong>stalliert ist.<br />

H<strong>in</strong>weis Sie können diese Schritte <strong>in</strong> allen <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Versionen durchführen. Falls Sie<br />

diese Schritte <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista oder <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 durchführen, müssen Sie die Befehle <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>gabeaufforderung ausführen, die erhöhte Benutzerrechte hat. Klicken Sie dazu im<br />

Startmenü auf Alle Programme, Zubehör, dann mit der rechten Maustaste auf E<strong>in</strong>gabeaufforderung<br />

und schließlich auf Als Adm<strong>in</strong>istrator ausführen.<br />

So konfigurieren Sie e<strong>in</strong> Benutzerkonto für die automatische Anmeldung<br />

Dass Benutzer nach dem Start des Computers ihre Anmelde<strong>in</strong>formationen e<strong>in</strong>geben müssen,<br />

ist e<strong>in</strong> wichtiges Element der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Sicherheit. Wird e<strong>in</strong> Benutzerkonto automatisch<br />

angemeldet, kann jeder, der physischen Zugriff auf den Computer hat, ihn neu starten und<br />

dann auf die Dateien des betreffenden Benutzers zugreifen. In Fällen, wo die physische<br />

Sicherheit e<strong>in</strong>es Computers gewährleistet ist, wird e<strong>in</strong>e automatische Anmeldung allerd<strong>in</strong>gs<br />

oft als nützlich empfunden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um e<strong>in</strong>en Arbeitsgruppencomputer<br />

so zu konfigurieren, dass e<strong>in</strong> Benutzerkonto automatisch angemeldet wird (diese<br />

Schritte können Sie nicht auf e<strong>in</strong>em Computer ausführen, der e<strong>in</strong> Domänenmitglied ist):<br />

1. Geben Sie im Suchfeld des Startmenüs den Befehl netplwiz e<strong>in</strong> und drücken Sie die<br />

EINGABETASTE.<br />

2. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerkonten auf das Konto, das automatisch angemeldet<br />

werden soll. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzer müssen Benutzernamen<br />

und Kennwort e<strong>in</strong>geben, sofern es angezeigt wird.<br />

3. Klicken Sie auf OK.<br />

4. Geben Sie im Dialogfeld Automatische Anmeldung zweimal das Kennwort des Benutzers<br />

e<strong>in</strong>. Klicken Sie auf OK.<br />

Wenn Sie den Computer das nächste Mal starten, wird automatisch das lokale Benutzerkonto<br />

angemeldet, das Sie ausgewählt haben. Wenn Sie die automatische Anmeldung konfigurieren,<br />

wird das Kennwort des Benutzers unverschlüsselt <strong>in</strong> der Registrierung gespeichert,<br />

wo die Gefahr besteht, dass jemand es ausliest.<br />

So deaktivieren Sie den <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startsound<br />

In der Standarde<strong>in</strong>stellung spielt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> im Rahmen des Startvorgangs e<strong>in</strong>en Sound ab.<br />

Dieser Sound ist manchmal für die Analyse von Startproblemen nützlich, weil er verrät, ob<br />

Sie e<strong>in</strong>e bestimmte Startphase erreicht haben. Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie den<br />

Startsound aber auch folgendermaßen deaktivieren:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü auf Systemsteuerung.<br />

2. Klicken Sie <strong>in</strong> der Systemsteuerung auf Hardware und Sound.<br />

3. Klicken Sie auf Systemsounds ändern.<br />

4. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Sounds das Kontrollkästchen <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startsound<br />

wiedergeben und klicken Sie auf OK.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!