06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ablauf bei der Behandlung von Netzwerkproblemen 591<br />

2. Ermitteln Sie, welche Portnummer von der Anwendung benutzt wird. Tabelle E.2 listet<br />

Portnummern für wichtige Anwendungen auf. Falls Sie sich nicht sicher s<strong>in</strong>d, welche<br />

Portnummern Ihre Anwendung verwendet, können Sie im Handbuch der Anwendung<br />

nachschlagen oder beim technischen <strong>Support</strong> nachfragen. Stattdessen können Sie auch<br />

e<strong>in</strong>en Protokoll-Analyzer wie den Network Monitor starten und damit den Netzwerkverkehr<br />

analysieren, um die verwendeten Portnummern zu ermitteln.<br />

Sobald Sie die Portnummer ermittelt haben, besteht der erste Schritt bei der Behandlung des<br />

Anwendungsverb<strong>in</strong>dungsproblems dar<strong>in</strong> festzustellen, ob die Kommunikation über diesen<br />

Port erfolgreich ist. Falls es sich um e<strong>in</strong>en TCP-Port handelt, können Sie Portqry, Test Tcp<br />

oder Telnet verwenden. Unter diesen drei Tools ist Telnet das unflexibelste, aber es ist auch<br />

das e<strong>in</strong>zige Tool, das <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> enthalten ist (wenn auch nicht <strong>in</strong> der Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

<strong>in</strong>stalliert). Weitere Informationen über Telnet, <strong>in</strong>klusive e<strong>in</strong>er Installationsanleitung, f<strong>in</strong>den<br />

Sie im Abschnitt »Telnet-Client« weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang.<br />

Geben Sie den folgenden Befehl e<strong>in</strong>, um e<strong>in</strong>en TCP-Port mit Telnet zu testen:<br />

Telnet Hostname_oder_Adresse TCP_Port<br />

Um zum Beispiel festzustellen, ob Sie e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zum Webserver unter www.microsoft.<br />

com (der Port 80 verwendet) herstellen können, geben Sie den folgenden Befehl e<strong>in</strong>:<br />

Telnet www.microsoft.com 80<br />

Falls der Text <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>gabeaufforderung gelöscht wird oder Sie Text vom Remotedienst<br />

angezeigt bekommen, haben Sie erfolgreich e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung hergestellt. Schließen Sie die<br />

E<strong>in</strong>gabeaufforderung, um Telnet abzubrechen. Das bedeutet, dass Sie e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zum<br />

Server herstellen können. Somit nimmt die Serveranwendung e<strong>in</strong>gehende Verb<strong>in</strong>dungen<br />

entgegen, und ke<strong>in</strong>e Firewall blockiert Ihren Verkehr. Statt das Problem als Konnektivitätsproblem<br />

zu behandeln, sollten Sie sich auf Probleme auf Anwendungsebene konzentrieren,<br />

zum Beispiel folgende:<br />

Authentifizierungsprobleme Sehen Sie sich das Sicherheitsereignisprotokoll des Servers<br />

oder das Protokoll der Anwendung an, um festzustellen, ob Ihre Clientverb<strong>in</strong>dungen<br />

wegen ungültiger Anmelde<strong>in</strong>formationen zurückgewiesen werden.<br />

Ausgefallener Dienst Starten Sie den Server neu. Testen Sie, ob andere Clientcomputer<br />

e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zum Server herstellen können.<br />

Ungültige Clientsoftware Überprüfen Sie, ob die Clientsoftware, die auf Ihrem Computer<br />

läuft, die richtige Version ist und ob sie richtig konfiguriert ist.<br />

Falls Telnet die Meldung »Es konnte ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung mit dem Host hergestellt werden«<br />

anzeigt, weist das auf e<strong>in</strong> Anwendungskonnektivitätsproblem h<strong>in</strong>, zum Beispiel e<strong>in</strong>e falsch<br />

konfigurierte Firewall. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Problembehandlung fortzusetzen:<br />

1. Überprüfen Sie, ob der Server onl<strong>in</strong>e ist (falls möglich). Falls der Server onl<strong>in</strong>e ist,<br />

können Sie versuchen, e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em anderen Dienst herzustellen, der auf<br />

demselben Server läuft. Falls Sie zum Beispiel versuchen, e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em<br />

Webserver herzustellen, und Sie wissen, dass auf dem Server e<strong>in</strong>e Dateifreigabe aktiviert<br />

ist, können Sie versuchen, e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em freigegebenen Ordner herzustellen.<br />

Falls Sie e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em anderen Dienst herstellen können, handelt es sich<br />

fast sicher um e<strong>in</strong> Firewallkonfigurationsproblem auf dem Server.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!