06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

336 Kapitel 8: Leistung<br />

Die Datei, die am meisten Datenträger-E/A verursacht (E<strong>in</strong>gabe/Ausgabe)<br />

Die Anwendung mit den größten Arbeitsseiten<br />

Übung 2 Erstellen e<strong>in</strong>es Leistungsdiagramms<br />

In dieser Übung arbeiten Sie mit der Leistungsüberwachung und analysieren die <strong>in</strong> Übung 1<br />

gesammelten Daten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Diagramm.<br />

1. Wählen Sie <strong>in</strong> der Konsole Computerverwaltung den Knoten System\Leistung\Überwachungstools\Leistungsüberwachung<br />

aus.<br />

2. Klicken Sie <strong>in</strong> der Symbolleiste auf die Schaltfläche Protokolldaten anzeigen, um das<br />

Dialogfeld Eigenschaften von Leistungsüberwachung mit der Registerkarte Quelle zu<br />

öffnen.<br />

3. Wählen Sie die Option Protokolldateien aus und klicken Sie auf H<strong>in</strong>zufügen. Wählen Sie<br />

die Datei C:\Perflogs\System\Diagnostics\_\Performance<br />

Counter.blg aus, um das Leistungs<strong>in</strong>dikatorprotokoll zu öffnen, das Sie mit<br />

dem Sammlungssatz System Diagnostics (Systemdiagnose) aufgezeichnet haben. Klicken<br />

Sie auf Öffnen.<br />

4. Klicken Sie auf OK, um zur Leistungsüberwachung zurückzukehren.<br />

Nun werden die aufgezeichneten Leistungsdaten angezeigt. Weil Sie noch ke<strong>in</strong>e Leistungs<strong>in</strong>dikatoren<br />

zum Diagramm h<strong>in</strong>zugefügt haben, ist vorerst noch nichts zu sehen.<br />

5. Klicken Sie <strong>in</strong> der Symbolleiste auf die Schaltfläche H<strong>in</strong>zufügen. Fügen Sie die folgenden<br />

Leistungs<strong>in</strong>dikatoren zum Diagramm h<strong>in</strong>zu und klicken Sie dann auf OK:<br />

IPv4, Datagramme/s<br />

IPv6, Datagramme/s<br />

Speicher, Zugesicherte verwendete Bytes (%)<br />

Physikalischer Datenträger, Bytes/s<br />

Prozessor, Prozessorzeit (%)<br />

System, Prozesse<br />

6. Drücken Sie die Tastenkomb<strong>in</strong>ation STRG+H, um den ausgewählten Leistungs<strong>in</strong>dikator<br />

hervorzuheben. Sehen Sie sich die verfügbaren Indikatoren durch und untersuchen Sie<br />

ihre Werte während der e<strong>in</strong>m<strong>in</strong>ütigen Aufzeichnung.<br />

7. Ziehen Sie Ihre Maus mit gedrückter Maustaste horizontal über den Mittelbereich des<br />

Diagramms und wählen Sie etwa 30 Sekunden des Diagramms aus. Klicken Sie nun mit<br />

der rechten Maustaste <strong>in</strong> das Diagramm und wählen Sie den Befehl Zoommodus. Das<br />

Diagramm zeigt nun e<strong>in</strong>en kürzeren Zeitraum an.<br />

8. Bewegen Sie den Schieberegler unter dem Diagramm, um die gesamte Zeitdauer des<br />

Diagramms durchzusehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste <strong>in</strong> das Diagramm und<br />

wählen Sie wieder den Befehl Zoommodus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!