06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwalten von Benutzerdaten im Netzwerk 441<br />

Übung Konfigurieren von servergespeicherten Benutzerprofilen und<br />

Ordnerumleitung<br />

In dieser Übung legen Sie e<strong>in</strong> neues Domänenbenutzerkonto an und konfigurieren e<strong>in</strong> servergespeichertes<br />

Benutzerprofil für den neuen Benutzer. Dann sehen Sie sich an, was passiert,<br />

wenn sich der Benutzer an Computern anmeldet, die unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> XP, <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 und<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 laufen. Zuletzt konfigurieren Sie die Ordnerumleitung und untersuchen<br />

den Unterschied im Verhalten zwischen der Ordnerumleitung und herkömmlichen servergespeicherten<br />

Benutzerprofilen.<br />

Um diese Übungen durchzuarbeiten, brauchen Sie:<br />

E<strong>in</strong>en Domänencontroller, der unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 R2 läuft. Hierfür können Sie<br />

den Server DC1 aus den früheren Übungen verwenden.<br />

E<strong>in</strong>en <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Clientcomputer, der Mitglied derselben Domäne ist. Hierfür können<br />

Sie den Computer CLIENT1 aus den früheren Übungen verwenden.<br />

E<strong>in</strong>en <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> XP-Clientcomputer, der Mitglied derselben Domäne ist.<br />

Wichtig Konfigurieren der Clients für DHCP und DNS<br />

Diese Übung setzt voraus, dass e<strong>in</strong> DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol)<br />

auf dem Domänencontroller läuft und alle Clients so konfiguriert s<strong>in</strong>d, dass sie automatisch<br />

e<strong>in</strong>e IP-Adresse abrufen. Sofern ke<strong>in</strong> DHCP-Server konfiguriert ist, müssen alle Clients den<br />

Domänencontroller als bevorzugten DNS-Server e<strong>in</strong>getragen haben.<br />

Übung 1 Konfigurieren e<strong>in</strong>es neuen Benutzers mit e<strong>in</strong>em servergespeicherten Benutzerprofil<br />

In dieser Übung legen Sie e<strong>in</strong>e Freigabe namens Profiles auf dem Domänencontroller DC1<br />

an, der unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 R2 läuft. Dann legen Sie e<strong>in</strong> neues Konto namens Roam<strong>in</strong>gUser<br />

<strong>in</strong> der Domäne an und konfigurieren den neuen Benutzer mit e<strong>in</strong>em servergespeicherten<br />

Benutzerprofil.<br />

1. Melden Sie sich als Adm<strong>in</strong>istrator am Domänencontroller DC1 an.<br />

2. Legen Sie auf Laufwerk C: des Domänencontrollers e<strong>in</strong>en neuen Ordner mit dem Namen<br />

Profiles an.<br />

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Profiles, wählen Sie Freigeben für<br />

und klicken Sie auf Bestimmte Personen.<br />

4. Geben Sie auf der Seite Wählen Sie Benutzer im Netzwerk aus, mit denen Sie Elemente<br />

geme<strong>in</strong>sam verwenden möchten des Dateifreigabe-Assistenten den Gruppennamen Jeder<br />

e<strong>in</strong> und drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

5. Stellen Sie für die Gruppe Jeder die Berechtigungsstufe Lesen/Schreiben e<strong>in</strong>.<br />

6. Klicken Sie auf Freigabe, um die Änderungen zu bestätigen, und dann auf Fertig, um<br />

den Dateifreigabe-Assistenten zu schließen.<br />

7. Öffnen Sie die Konsole Active Directory-Benutzer und -Computer.<br />

8. Klicken Sie <strong>in</strong> der Konsolenstruktur mit der rechten Maustaste auf den Conta<strong>in</strong>er Users,<br />

wählen Sie Neu und dann Benutzer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!