06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

348 Kapitel 9: Beseitigen von Softwareproblemen<br />

Vorgang bestätigen beziehungsweise die geforderten Adm<strong>in</strong>istratoranmelde<strong>in</strong>formationen<br />

e<strong>in</strong>geben.<br />

Abbildung 9.2 Ausführen e<strong>in</strong>er Installation mit Adm<strong>in</strong>istratorprivilegien<br />

Überprüfen der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Kompatibilität<br />

Ist von e<strong>in</strong>er Anwendung bekannt, dass sie zu <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 <strong>in</strong>kompatibel ist, erhalten Sie unter<br />

Umständen e<strong>in</strong>e entsprechende Meldung, sobald Sie versuchen, das Programm zu <strong>in</strong>stallieren.<br />

Steht ke<strong>in</strong>e aktualisierte Version der Software zur Verfügung, können Sie versuchen, die<br />

Kompatibilitätse<strong>in</strong>stellungen für das Installationsprogramm anzupassen oder die Anwendung<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er virtuellen Umgebung auszuführen. Wie Sie solche Softwarekompatibilitätsprobleme<br />

beseitigen, wird <strong>in</strong> Lektion 2, »Beseitigen von Softwarekonfigurations- und<br />

Kompatibilitätsproblemen«, dieses Kapitels genauer beschrieben.<br />

Überprüfen, ob der Herausgeber vertrauenswürdig ist<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong> neues Programm <strong>in</strong>stallieren, prüft <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 das Zertifikat und e<strong>in</strong>e digitale<br />

Signatur, um den Herausgeber des Programms zu authentifizieren. Damit diese Überprüfung<br />

der digitalen Signatur gel<strong>in</strong>gt, muss der lokale Computer der Stammzertifizierungsstelle<br />

vertrauen, die das Zertifikat des Softwareherausgebers ausgestellt hat. Anders ausgedrückt:<br />

Im Zertifikatspeicher Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen des lokalen Computers<br />

muss das Stammzertifikat für die Zertifikatkette des Herausgeberzertifikats <strong>in</strong>stalliert se<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> Adm<strong>in</strong>istrator kann dieses Stammzertifikat von Hand auf e<strong>in</strong>em lokalen Computer <strong>in</strong>stallieren,<br />

es kann aber auch mithilfe von Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien im Zertifikatspeicher Vertrauenswürdige<br />

Stammzertifizierungsstellen auf vielen Clients <strong>in</strong>stalliert werden.<br />

Wurde bestätigt, dass das Zertifikat im Installationsprogramm von e<strong>in</strong>em vertrauenswürdigen<br />

Herausgeber stammt und die digitale Signatur echt ist, wird die Installation normal ausgeführt.<br />

Wenn dagegen ke<strong>in</strong>e digitale Signatur vorhanden ist oder der lokale Computer nicht<br />

so konfiguriert ist, dass der dem Herausgeber vertraut, bekommen Sie e<strong>in</strong>e Warnmeldung,<br />

die ähnlich aussieht wie <strong>in</strong> Abbildung 9.3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!