06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 1: Weiterleiten von Ereignissen 303<br />

2. Führen Sie an der E<strong>in</strong>gabeaufforderung den folgenden Befehl aus, um den Dienst<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltung zu konfigurieren:<br />

C:\>w<strong>in</strong>rm quickconfig<br />

W<strong>in</strong>RM ist nicht zum Empfangen von Anforderungen auf diesem Computer konfiguriert.<br />

Folgende Änderungen müssen durchgeführt werden:<br />

Legen Sie den W<strong>in</strong>RM-Diensttyp auf e<strong>in</strong>en verzögerten automatischen Start fest.<br />

Starten Sie den W<strong>in</strong>RM-Dienst.<br />

Diese Änderungen durchführen [y/n]?<br />

3. Geben Sie Y e<strong>in</strong> und drücken Sie die EINGABETASTE. Der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltungsdienst<br />

bietet an, weitere Änderungen vorzunehmen:<br />

W<strong>in</strong>RM wurde aktualisiert, um Anforderungen zu empfangen.<br />

Der W<strong>in</strong>RM-Diensttyp wurde erfolgreich geändert.<br />

Der W<strong>in</strong>RM-Dienst wurde gestartet.<br />

W<strong>in</strong>RM wurde nicht für Verwaltungsremotezugriff auf diesen Computer konfiguriert.<br />

Folgende Änderungen müssen durchgeführt werden:<br />

Erstellen Sie e<strong>in</strong>en W<strong>in</strong>RM-Listener auf HTTP://*, um die WS-Verwaltungsanforderungen an<br />

e<strong>in</strong>e beliebige IP-Adresse auf diesem Computer zu akzeptieren.<br />

Aktivieren Sie die W<strong>in</strong>RM-Firewallausnahme.<br />

Diese Änderungen durchführen [y/n]?<br />

4. Geben Sie Y e<strong>in</strong> und drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

W<strong>in</strong>Rm (das Befehlszeilentool für die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltung) konfiguriert den<br />

Computer so, dass er WS-Verwaltung-Anforderungen von anderen Computern entgegennimmt.<br />

Dafür werden folgende Änderungen vorgenommen:<br />

Der Dienst <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltung (WS-Verwaltung) wird so konfiguriert, dass<br />

er automatisch startet (verzögerter Start). Dann wird der Dienst gestartet.<br />

Es wird e<strong>in</strong> HTTP-Listener für die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltung angelegt. E<strong>in</strong> Listener<br />

ist e<strong>in</strong>e Konfigurationse<strong>in</strong>stellung, die bestimmte e<strong>in</strong>gehende Netzwerkkommunikation<br />

an e<strong>in</strong>e Anwendung weiterleitet.<br />

Es wird e<strong>in</strong>e <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Firewallausnahme erstellt, die e<strong>in</strong>gehende Verb<strong>in</strong>dungen an<br />

den Dienst <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltung über HTTP erlaubt, also den TCP-Port<br />

(Transmission Control Protocol) 80. Diese Ausnahme gilt nur für die Profile<br />

»Domäne« und »Privat«. Solcher Verkehr wird weiterh<strong>in</strong> blockiert, wenn der<br />

Computer mit e<strong>in</strong>em öffentlichen Netzwerk verbunden ist.<br />

H<strong>in</strong>weis Der Starttyp Automatisch (Verzögerter Start)<br />

Seit <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista können Dienste mit dem Starttyp Automatisch (Verzögerter Start) konfiguriert<br />

werden. Während Dienste bei der E<strong>in</strong>stellung Automatisch sofort nach dem Start<br />

von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> gestartet werden (was die Benutzeranmeldung verzögert), sorgt Automatisch<br />

(Verzögerter Start) dafür, dass der Dienst erst nach dem <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Start im H<strong>in</strong>tergrund<br />

gestartet wird. Dieser Starttyp eignet sich perfekt für Dienste, die Sie zwar brauchen, die<br />

aber für <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> nicht unverzichtbar s<strong>in</strong>d.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!