06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

254 Kapitel 6: Konfigurieren und Problembehandlung von Remotezugriffsverb<strong>in</strong>dungen<br />

Lektion 2: Grundlagen von DirectAccess-Clientverb<strong>in</strong>dungen<br />

DirectAccess ist e<strong>in</strong> neues Feature <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 und <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 R2. Es verb<strong>in</strong>det<br />

e<strong>in</strong>en Remotebenutzer von jeder beliebigen Position im Internet aus automatisch und transparent<br />

mit e<strong>in</strong>em privaten <strong>Unternehmen</strong>snetzwerk. DirectAccess soll später e<strong>in</strong>mal herkömmliche<br />

VPNs völlig ersetzen, bei denen die Benutzer selbst e<strong>in</strong>e VPN-Verb<strong>in</strong>dung<br />

aufbauen müssen, sobald ihr Computer mit dem Internet verbunden ist. Diese Lektion bietet<br />

e<strong>in</strong>en Überblick über die Vorteile von DirectAccess, beschreibt, wie es funktioniert, und<br />

erklärt, wie Sie Probleme mit den E<strong>in</strong>stellungen auf dem DirectAccess-Client beseitigen.<br />

Am Ende dieser Lektion werden Sie <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, die folgenden Aufgaben auszuführen:<br />

Beschreiben der Vorteile von DirectAccess<br />

Beschreiben der Anforderungen und Features e<strong>in</strong>er DirectAccess-Infrastruktur<br />

Beschreiben, mit welchen Schritten e<strong>in</strong>e DirectAccess-Verb<strong>in</strong>dung aufgebaut wird<br />

Durchführen e<strong>in</strong>er grundlegenden Problembehandlung für DirectAccess-Clientverb<strong>in</strong>dungen<br />

Veranschlagte Zeit für diese Lektion: 45 M<strong>in</strong>uten<br />

Überblick über DirectAccess<br />

DirectAccess ist e<strong>in</strong>e neue Technologie, die automatisch e<strong>in</strong>e bidirektionale Verb<strong>in</strong>dung<br />

zwischen dem Computer e<strong>in</strong>es Remotebenutzers und dem <strong>Unternehmen</strong>s<strong>in</strong>tranet dieses<br />

Benutzers herstellt. Der Remotebenutzer braucht die Verb<strong>in</strong>dung <strong>in</strong>s Intranet nicht von Hand<br />

herzustellen. Die Adm<strong>in</strong>istratoren können die Remotecomputer, die außerhalb des <strong>Unternehmen</strong>s<br />

benutzt werden, über dieselbe DirectAccess-Verb<strong>in</strong>dung verwalten. DirectAccess<br />

wird <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 Enterprise, <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 Ultimate und <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 R2 unterstützt.<br />

E<strong>in</strong>schränkungen von VPNs<br />

Bisher greifen die meisten Benutzer über e<strong>in</strong> VPN auf Intranetressourcen zu. Die Verwendung<br />

e<strong>in</strong>es VPNs hat aber e<strong>in</strong>e Reihe von Nachteilen:<br />

Es erfordert mehrere Schritte, die Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em VPN aufzubauen, und der Benutzer<br />

muss auf die Authentifizierung warten. Bei Organisationen, die die System<strong>in</strong>tegrität<br />

e<strong>in</strong>es Computers überprüfen, bevor sie die Verb<strong>in</strong>dung zulassen, kann es mehrere<br />

M<strong>in</strong>uten dauern, bis e<strong>in</strong>e VPN-Verb<strong>in</strong>dung hergestellt ist.<br />

Jedes Mal, wenn Benutzer ihre Internetverb<strong>in</strong>dung verlieren, müssen sie die VPN-Verb<strong>in</strong>dung<br />

neu aufbauen.<br />

VPN-Clientcomputer werden normalerweise nicht durch Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien gesteuert.<br />

Die Internetleistung wird verschlechtert, wenn sowohl Intranet- als auch Internetverkehr<br />

über die VPN-Verb<strong>in</strong>dung läuft.<br />

Aufgrund dieser Nachteile scheuen es viele Benutzer, e<strong>in</strong> VPN zu verwenden. Stattdessen<br />

nutzen sie Anwendungsgateways wie Microsoft Outlook Web Access (OWA), um e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung<br />

zu Intranetressourcen herzustellen. Mit OWA können die Benutzer <strong>in</strong>terne E-Mail<br />

abrufen, ohne e<strong>in</strong>e VPN-Verb<strong>in</strong>dung aufzubauen. Allerd<strong>in</strong>gs müssen die Benutzer trotzdem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!