06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

242 Kapitel 6: Konfigurieren und Problembehandlung von Remotezugriffsverb<strong>in</strong>dungen<br />

In dieser Übung führen Sie folgende Aufgaben aus:<br />

1. Sie legen auf dem Domänencontroller e<strong>in</strong> Domänenbenutzerkonto an und weisen ihm<br />

die E<strong>in</strong>wählberechtigung Zugriff gestatten zu. (Übung 1)<br />

2. Sie <strong>in</strong>stallieren die Active Directory-Zertifikatdienste auf dem Server. Mit den Zertifikatdiensten<br />

generieren Sie sowohl e<strong>in</strong> Serverauthentifizierungszertifikat, das auf dem Server<br />

<strong>in</strong>stalliert wird, als auch e<strong>in</strong> Stammzertifizierungsstellenzertifikat, das auf dem Client<br />

<strong>in</strong>stalliert wird. (Übungen 2 bis 8)<br />

3. Sie <strong>in</strong>stallieren und konfigurieren die Serverrolle Netzwerkrichtl<strong>in</strong>ien- und Zugriffsdienste<br />

auf dem Server. Mit diesem Schritt versetzen Sie den Server <strong>in</strong> die Lage, VPN-<br />

Verb<strong>in</strong>dungen entgegenzunehmen und weiterzuleiten. (Übungen 9 bis 11)<br />

4. Sie erstellen und testen die VPN-Verb<strong>in</strong>dung auf dem Client. (Übungen 12 bis 13)<br />

Für die Übung sollte der Server den Namen DC1.nwtraders.msft haben und der Client den<br />

Namen CLIENT1.nwtraders.msft. Konfigurieren Sie beide Computer mit je e<strong>in</strong>er Netzwerkkarte<br />

und schließen Sie beide an dasselbe Netzwerk an. DC1 muss e<strong>in</strong> Domänencontroller <strong>in</strong><br />

der Domäne Nwtraders.msft se<strong>in</strong>, CLIENT1 muss Mitglied <strong>in</strong> dieser Domäne se<strong>in</strong>.<br />

DC1 sollte nur mit folgenden Rollen konfiguriert se<strong>in</strong>:<br />

AD DS<br />

DHCP-Server<br />

DNS-Server<br />

H<strong>in</strong>weis Entfernen Sie alle anderen Rollen<br />

Entfernen Sie alle anderen Rollen, die auf DC1 <strong>in</strong>stalliert s<strong>in</strong>d, bevor Sie diese Übung <strong>in</strong><br />

Angriff nehmen. (E<strong>in</strong>zige Ausnahme ist die Serverrolle Active Directory-Zertifikatdienste.<br />

Falls Sie diese Rolle <strong>in</strong>stalliert haben, als der Server den Namen DC1.nwtraders.msft hatte,<br />

können Sie die Rolle <strong>in</strong>stalliert lassen.) Wenn Sie den Rollendienst Rout<strong>in</strong>g- und RAS-Dienste<br />

der Serverrolle Netzwerkrichtl<strong>in</strong>ien- und Zugriffsdienste <strong>in</strong>stalliert haben, sollten Sie erst den<br />

Rout<strong>in</strong>g- und RAS-Dienst deaktivieren, bevor Sie diese Serverrolle de<strong>in</strong>stallieren.<br />

Schließlich ist noch wichtig, dass Sie zum De<strong>in</strong>stallieren der Serverrollen dasselbe Domänenadm<strong>in</strong>istratorkonto<br />

verwenden wie <strong>in</strong> den folgenden Übungen.<br />

Übung 1 Anlegen e<strong>in</strong>es Domänenbenutzers mit Netzwerkzugriffsberechtigungen<br />

In dieser Übung legen Sie <strong>in</strong> der Konsole Active Directory-Benutzer und -Computer e<strong>in</strong><br />

Domänenbenutzerkonto an und gewähren ihm die Netzwerkzugriffsberechtigung Zugriff<br />

gestatten.<br />

1. Melden Sie sich auf DC1 als Domänenadm<strong>in</strong>istrator an nwtraders.msft an.<br />

2. Öffnen Sie die Konsole Active Directory-Benutzer und -Computer, <strong>in</strong>dem Sie im Startmenü<br />

auf Verwaltung und dann auf Active Directory-Benutzer und -Computer klicken.<br />

3. Erweitern Sie <strong>in</strong> der Konsolenstruktur von Active Directory-Benutzer und -Computer<br />

den Knoten nwtraders.msft, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Users und wählen<br />

Sie Neu/Benutzer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!