06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

592 Anhang E: Behandlung von Problemen mit Netzwerken<br />

2. Versuchen Sie, von anderen Clientcomputern im selben sowie <strong>in</strong> anderen Subnetzen aus<br />

e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung herzustellen. Falls Sie von e<strong>in</strong>em Clientcomputer im selben Subnetz<br />

aus e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung herstellen können, haben Sie möglicherweise e<strong>in</strong> Anwendungskonfigurationsproblem<br />

auf dem Clientcomputer. Falls Sie e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung von e<strong>in</strong>em<br />

Clientcomputer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em anderen Subnetz aus herstellen können, aber nicht aus demselben<br />

Subnetz, filtert unter Umständen e<strong>in</strong>e Firewall im Netzwerk oder auf dem Server<br />

Verkehr, der aus dem Netzwerk Ihres Clients stammt.<br />

3. Schließen Sie e<strong>in</strong>en Clientcomputer an dasselbe Subnetz an wie den Server (sofern möglich).<br />

Falls Sie e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung vom selben Subnetz aus herstellen können, aber nicht<br />

aus anderen Subnetzen, blockiert e<strong>in</strong>e routerbasierte Firewall den Verkehr. Falls Sie vom<br />

selben Subnetz aus ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung herstellen können, läuft auf dem Server e<strong>in</strong>e Firewall,<br />

die den Verkehr blockiert. Es kann aber auch se<strong>in</strong>, dass die Serveranwendung nicht<br />

läuft oder so konfiguriert ist, dass sie e<strong>in</strong>en anderen Port verwendet.<br />

4. Melden Sie sich am Server an und versuchen Sie, mit Telnet e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zum Port<br />

der Serveranwendung herzustellen. Falls Sie vom Server aus e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung herstellen<br />

können, aber nicht von anderen Computern, ist auf dem Server def<strong>in</strong>itiv Firewallsoftware<br />

konfiguriert. Fügen Sie <strong>in</strong> der Firewallsoftware e<strong>in</strong>e Ausnahme für die Anwendung<br />

h<strong>in</strong>zu. Falls Sie vom Server selbst aus ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung mit der Serveranwendung herstellen<br />

können, nimmt die Anwendung ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dungen entgegen oder ist so konfiguriert,<br />

dass sie e<strong>in</strong>gehende Verb<strong>in</strong>dungen auf e<strong>in</strong>em anderen Port annimmt. Schlagen Sie<br />

<strong>in</strong> der Anwendungsdokumentation nach, wie Sie die Anwendung starten und konfigurieren<br />

können. Falls der Server unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> läuft, können Sie mit Netstat feststellen, auf<br />

welchen Ports der Server e<strong>in</strong>gehende Verb<strong>in</strong>dungen entgegennimmt. Weitere Informationen<br />

f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »Netstat« weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang.<br />

So führen Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von Namensauflösungsproblemen durch<br />

Computer verwenden numerische IP-Adressen (zum Beispiel 192.168.10.233 oder<br />

2001:db8::1), um sich <strong>in</strong> Netzwerken gegenseitig zu identifizieren. Menschen können<br />

sich IP-Adressen aber kaum merken, daher verwenden wir Hostnamen (zum Beispiel<br />

www.contoso.com). Die Namensauflösung (name resolution) ist der Vorgang, bei dem<br />

e<strong>in</strong> Hostname <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e IP-Adresse konvertiert wird. DNS ist bei Weitem die am häufigsten<br />

e<strong>in</strong>gesetzte Namensauflösungstechnik.<br />

Viele sche<strong>in</strong>bare Verb<strong>in</strong>dungsprobleme s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Wirklichkeit Namensauflösungsprobleme.<br />

Falls irgende<strong>in</strong>es der folgenden Probleme auftritt, ist der Client nicht <strong>in</strong> der Lage, anhand<br />

des Hostnamens Kontakt mit e<strong>in</strong>em Server aufzunehmen:<br />

DNS-Server s<strong>in</strong>d ausgefallen.<br />

Das Netzwerk, über das der Client mit dem DNS-Server verbunden wird, ist ausgefallen.<br />

E<strong>in</strong> Hostname fehlt <strong>in</strong> der DNS-Datenbank.<br />

E<strong>in</strong> Hostname wird e<strong>in</strong>er falschen IP-Adresse zugeordnet. Das passiert oft, weil e<strong>in</strong> Host<br />

vor Kurzem se<strong>in</strong>e IP-Adressen geändert hat und die DNS-Datenbank noch nicht aktualisiert<br />

wurde.<br />

Auf dem Client s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e DNS-Server konfiguriert, oder es s<strong>in</strong>d die falschen DNS-<br />

Server-IP-Adressen konfiguriert.<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um e<strong>in</strong> Namensauflösungsproblem zu diagnostizieren:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!