06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

652 Antworten<br />

Kapitel 9: Lernzielkontrolle<br />

Lektion 1<br />

Lektion 2<br />

1. Richtige Antwort: D<br />

A. Falsch: Diese Warnmeldung erhalten die Benutzer unabhängig davon, ob sie lokale<br />

Adm<strong>in</strong>istratoren s<strong>in</strong>d oder nicht. Damit die Meldung nicht mehr ersche<strong>in</strong>t, müssen<br />

Sie das Herausgeberzertifikat im Zertifikatspeicher Vertrauenswürdige Herausgeber<br />

bereitstellen.<br />

B. Falsch: Diese Warnmeldung erhalten die Benutzer unabhängig davon, ob sie Domänenadm<strong>in</strong>istratoren<br />

s<strong>in</strong>d oder nicht. Damit die Meldung nicht mehr ersche<strong>in</strong>t, müssen<br />

Sie das Herausgeberzertifikat im Zertifikatspeicher Vertrauenswürdige Herausgeber<br />

bereitstellen.<br />

C. Falsch: Sie brauchen das Herausgeberzertifikat nicht im Zertifikatspeicher Vertrauenswürdige<br />

Herausgeber zu <strong>in</strong>stallieren. Sie müssen vielmehr das Stammzertifikat<br />

für Contoso.com im Zertifikatspeicher Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen<br />

<strong>in</strong>stallieren.<br />

D. Richtig: Die Warnmeldung ersche<strong>in</strong>t, weil die Clients nicht so konfiguriert s<strong>in</strong>d,<br />

dass sie Zertifikaten von Contoso.com vertrauen. Damit diese Meldung nicht mehr<br />

angezeigt wird, muss das Stammzertifikat für die Zertifizierungsstelle von Contoso.<br />

com auf allen Clientcomputern im Zertifikatspeicher Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen<br />

<strong>in</strong>stalliert se<strong>in</strong>. Das erledigen Sie am besten mit Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien.<br />

2. Richtige Antwort: C<br />

A. Falsch: Weil die Datei, die Sie blockieren wollen, e<strong>in</strong>e .msi-Datei ist, müssen Sie<br />

e<strong>in</strong>e <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Installer-Regel erstellen.<br />

B. Falsch: Weil Sie mehrere Versionen derselben Datei blockieren wollen, müssen Sie<br />

die Bed<strong>in</strong>gung Herausgeber verwenden. Die Bed<strong>in</strong>gung Dateihash identifiziert nur<br />

e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Version der Datei.<br />

C. Richtig: Sie müssen e<strong>in</strong>e <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Installer-Regel erstellen, weil Sie e<strong>in</strong>e .msi-Datei<br />

blockieren wollen. Sie müssen die Bed<strong>in</strong>gung Herausgeber auswählen und konfigurieren,<br />

weil Sie mehrere Versionen derselben Datei blockieren wollen.<br />

D. Falsch: Weil Sie mehrere Versionen derselben Datei blockieren wollen, müssen Sie<br />

die Bed<strong>in</strong>gung Herausgeber verwenden. Die Bed<strong>in</strong>gung Dateihash identifiziert nur<br />

e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Version der Datei.<br />

1. Richtige Antwort: A<br />

A. Richtig: In dieser Situation ist e<strong>in</strong>e Systemwiederherstellung s<strong>in</strong>nvoll. Sie macht das<br />

Update für <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> rückgängig, nimmt aber ke<strong>in</strong>e anderen Änderungen am System<br />

vor.<br />

B. Falsch: Wenn Sie alte Benutzerdateien wiederherstellen, hat das ke<strong>in</strong>e Auswirkungen<br />

darauf, ob die Anwendung funktioniert. Sie müssen die Änderung rückgängig<br />

machen, die den Fehler der Anwendung verursacht hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!