06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148 Kapitel 4: Sicherheit<br />

Den Internet Explorer ohne Add-Ons starten<br />

E<strong>in</strong> fehlerhaftes oder böswilliges Add-On kann Probleme beim Start des Internet Explorers<br />

verursachen. Sie können dieses Problem umgehen, <strong>in</strong>dem Sie den Internet Explorer folgendermaßen<br />

ohne Add-Ons starten:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme, Zubehör und Systemprogramme.<br />

2. Klicken Sie auf Internet Explorer (ohne Add-Ons).<br />

Der Internet Explorer wird so gestartet, dass alle Add-Ons deaktiviert s<strong>in</strong>d. Falls e<strong>in</strong>e<br />

Webseite e<strong>in</strong> neues Fenster öffnet, wenn Sie auf e<strong>in</strong>en L<strong>in</strong>k klicken, s<strong>in</strong>d auch <strong>in</strong> diesem<br />

neuen Fenster die Add-Ons deaktiviert. Add-Ons werden automatisch aktiviert, wenn Sie<br />

den Internet Explorer das nächste Mal über die normale Verknüpfung starten.<br />

Stattdessen können Sie den Internet Explorer auch von Hand mit dem Argument -extoff<br />

starten. Geben Sie dazu im Suchfeld des Startmenüs iexplore -extoff e<strong>in</strong> und drücken Sie<br />

die EINGABETASTE.<br />

Konfigurieren von Add-Ons <strong>in</strong> AD DS-Domänenumgebungen<br />

Wie bei älteren Versionen des Internet Explorers können Sie mit den Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen<br />

<strong>in</strong> Benutzerkonfiguration\Richtl<strong>in</strong>ien\Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Komponenten\Internet<br />

Explorer\Sicherheitsfunktionen\Add-On-Verwaltung bestimmte Add-Ons <strong>in</strong><br />

Ihrer gesamten Organisation aktivieren oder deaktivieren. Üblicherweise verwenden Sie <strong>in</strong><br />

diesem Knoten zwei E<strong>in</strong>stellungen, um alle unerwünschten Add-Ons <strong>in</strong> Ihrer Organisation<br />

zu blockieren:<br />

Add-On-Liste Aktivieren Sie diese E<strong>in</strong>stellung und geben Sie dann die erlaubten Add-<br />

Ons für Ihre Organisation an. Sie können e<strong>in</strong> Add-On identifizieren, <strong>in</strong>dem Sie se<strong>in</strong>e CLS-<br />

ID (Class Identifier) <strong>in</strong> der Add-On-Liste als Namen e<strong>in</strong>tragen. Die CLSID muss <strong>in</strong> geschweiften<br />

Klammern stehen, zum Beispiel »{BDB57FF2-79B9-4205-9444-F5FE85F3<br />

7312}«. Sie f<strong>in</strong>den die CLSID e<strong>in</strong>es Add-Ons, <strong>in</strong>dem Sie das -Tag im HTML-<br />

Code e<strong>in</strong>er Webseite auslesen, die auf das Add-On verweist. Wenn Sie das Add-On verbieten<br />

wollen, müssen Sie als Wert 0 e<strong>in</strong>tragen. Soll das Add-On erlaubt se<strong>in</strong>, tragen Sie<br />

den Wert 1 e<strong>in</strong>. Wenn Sie das Add-On zulassen und den Benutzern erlauben wollen, es<br />

zu verwalten, können Sie den Wert 2 e<strong>in</strong>tragen.<br />

Alle Add-Ons sperren, soweit diese nicht explizit <strong>in</strong> der Add-On-Liste aufgeführt<br />

s<strong>in</strong>d Wenn Sie <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>stellung Add-On-Liste alle Add-Ons e<strong>in</strong>getragen haben, die<br />

Sie erlauben wollen, können Sie diese Richtl<strong>in</strong>ie aktivieren, um automatisch alle anderen<br />

Add-Ons zu blockieren. Sie können diese beiden E<strong>in</strong>stellungen komb<strong>in</strong>ieren, um alle<br />

ungenehmigten Add-Ons zu blockieren.<br />

Zwei weitere Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen, die mit der Add-On-Verwaltung zu tun haben,<br />

s<strong>in</strong>d sowohl unter Benutzerkonfiguration als auch Computerkonfiguration im Knoten Adm<strong>in</strong>istrative<br />

Vorlagen\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Komponenten\Internet Explorer verfügbar. Die E<strong>in</strong>stellungen<br />

zum Verwalten von Add-Ons s<strong>in</strong>d:<br />

Systemabsturzermittlung deaktivieren In der Standarde<strong>in</strong>stellung erkennt der Internet<br />

Explorer e<strong>in</strong> Add-On, das abstürzt, und deaktiviert es, wenn Sie den Internet Explorer<br />

das nächste Mal starten. Falls Sie e<strong>in</strong> problematisches Add-On haben, das für e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Webanwendung gebraucht wird, können Sie diese Richtl<strong>in</strong>ie aktivieren und auf diese<br />

Weise sicherstellen, dass sogar e<strong>in</strong> fehlerhaftes Add-On weiterh<strong>in</strong> ausgeführt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!