06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 1: Aktualisieren von Software 281<br />

3. Falls irgendwelche Updates zur Verfügung stehen, können Sie auf Updates <strong>in</strong>stallieren<br />

klicken (Abbildung 7.2). Wenn Sie optionale Updates <strong>in</strong>stallieren wollen, müssen Sie<br />

auf Verfügbare Updates anzeigen klicken.<br />

Falls e<strong>in</strong> Update nicht <strong>in</strong> der Liste ersche<strong>in</strong>t, wurde es möglicherweise ausgeblendet. Das<br />

können Sie korrigieren, <strong>in</strong>dem Sie im Fenster <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update auf den L<strong>in</strong>k Ausgeblendete<br />

Updates anzeigen klicken.<br />

4. <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update lädt die verfügbaren Updates herunter und <strong>in</strong>stalliert sie.<br />

5. Starten Sie den Computer bei Bedarf neu, <strong>in</strong>dem Sie auf Jetzt neu starten klicken.<br />

Falls Sie den Computer nicht sofort neu starten, fordert <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update den Benutzer regelmäßig<br />

auf, den Computer neu zu starten. Der Benutzer kann diesen Vorgang maximal 4 Stunden<br />

lang verschieben. Es s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e adm<strong>in</strong>istrativen Anmelde<strong>in</strong>formationen erforderlich, um<br />

Updates zu <strong>in</strong>stallieren.<br />

Updates automatisch <strong>in</strong>stallieren<br />

Sie können das automatische Anwenden von Updates entweder mithilfe grafischer, <strong>in</strong>teraktiver<br />

Tools oder über Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien konfigurieren. Die folgenden Abschnitte beschreiben<br />

diese beiden Techniken.<br />

Konfigurieren von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update <strong>in</strong> der grafischen Benutzeroberfläche<br />

Bei e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>teraktiven Setup fordert <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 den Benutzer auf, Updatee<strong>in</strong>stellungen<br />

auszuwählen. Setup empfiehlt, automatische Updates zu aktivieren. Gehen Sie folgendermaßen<br />

vor, um automatische Updates auf e<strong>in</strong>em Computer von Hand zu konfigurieren (dazu<br />

s<strong>in</strong>d adm<strong>in</strong>istrative Privilegien erforderlich):<br />

1. Klicken Sie im Startmenü auf Systemsteuerung.<br />

2. Klicken Sie auf den L<strong>in</strong>k System und Sicherheit.<br />

3. Klicken Sie unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update auf den L<strong>in</strong>k Automatische Updates aktivieren oder<br />

deaktivieren.<br />

4. Passen Sie die E<strong>in</strong>stellungen wie gewünscht an. Sie können hier festlegen, ob Updates<br />

automatisch <strong>in</strong>stalliert werden und wann dies durchgeführt werden soll. Klicken Sie<br />

anschließend auf OK.<br />

Konfigurieren von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update mit Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen<br />

Sie können die E<strong>in</strong>stellungen für den <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update-Client über lokale oder Domänengruppenrichtl<strong>in</strong>ien<br />

konfigurieren. Das ist nützlich, wenn Sie folgende Aufgaben durchführen<br />

wollen:<br />

Computer so konfigurieren, dass sie e<strong>in</strong>en lokalen WSUS-Server verwenden<br />

Die automatische Installation so konfigurieren, dass Updates zu e<strong>in</strong>er bestimmten<br />

Uhrzeit <strong>in</strong>stalliert werden<br />

Konfigurieren, wie oft nach Updates gesucht wird<br />

Konfigurieren von Updatebenachrichtigungen. Sie können zum Beispiel e<strong>in</strong>stellen, ob<br />

Standardbenutzer solche Benachrichtigungen erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!