06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136 Kapitel 4: Sicherheit<br />

Abgelaufene Kennwörter<br />

Die meisten Sicherheitsexperten s<strong>in</strong>d sich e<strong>in</strong>ig, dass Benutzer gezwungen werden sollten,<br />

ihre Kennwörter regelmäßig zu ändern. Der Wechsel der Benutzerkennwörter verfolgt zwei<br />

Ziele:<br />

Versuchen Angreifer, e<strong>in</strong> Kennwort zu erraten, müssen sie wieder ganz von vorne<br />

beg<strong>in</strong>nen. Würden Benutzer ihre Kennwörter niemals ändern, wäre es Angreifern<br />

irgendwann möglich, sie zu erraten.<br />

Hat e<strong>in</strong> Angreifer das Kennwort e<strong>in</strong>es Benutzers erraten, kann er diese Anmelde<strong>in</strong>formationen<br />

<strong>in</strong> Zukunft nicht mehr nutzen, sobald das Kennwort geändert wurde.<br />

Die E<strong>in</strong>stellungen für den Ablauf des Kennworts werden von Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen<br />

im Knoten Computerkonfiguration\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-E<strong>in</strong>stellungen\Sicherheitse<strong>in</strong>stellungen\<br />

Kontorichtl<strong>in</strong>ien\Kennwortrichtl<strong>in</strong>ie festgelegt. Hier stehen folgende Richtl<strong>in</strong>ien zur Verfügung:<br />

Die Richtl<strong>in</strong>ie Maximales Kennwortalter bestimmt, nach welchem Zeitraum e<strong>in</strong> Kennwort<br />

abläuft.<br />

Die Richtl<strong>in</strong>ie Kennwortchronik erzw<strong>in</strong>gen legt fest, wie viele unterschiedliche Kennwörter<br />

Benutzer verwenden müssen, bevor sie e<strong>in</strong> schon vorher benutztes Kennwort<br />

erneut verwenden dürfen.<br />

Die Richtl<strong>in</strong>ie M<strong>in</strong>imales Kennwortalter gibt an, wie lange die Benutzer warten müssen,<br />

bis sie ihr Kennwort erneut ändern dürfen. In Komb<strong>in</strong>ation mit der Richtl<strong>in</strong>ie Kennwortchronik<br />

erzw<strong>in</strong>gen wird damit verh<strong>in</strong>dert, dass Benutzer ihr Kennwort gleich wieder auf<br />

e<strong>in</strong> bereits vorher verwendetes Kennwort ändern.<br />

Versuchen Benutzer, sich <strong>in</strong>teraktiv an e<strong>in</strong>em Computer anzumelden, obwohl ihr Kennwort<br />

abgelaufen ist, fordert <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> sie automatisch auf, ihr Kennwort zu ändern. Wenn die Benutzer<br />

versuchen, mit e<strong>in</strong>em abgelaufenen Kennwort auf e<strong>in</strong>en freigegebenen Ordner, e<strong>in</strong>en<br />

Drucker, e<strong>in</strong>e Website oder e<strong>in</strong>e andere Ressource zuzugreifen, wird ihnen e<strong>in</strong>fach der Zugriff<br />

verweigert. Falls sich also e<strong>in</strong> Benutzer beschwert, dass er ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>er<br />

Ressource herstellen kann, sollten Sie sicherstellen, dass se<strong>in</strong> Kennwort nicht abgelaufen ist.<br />

Sie können verh<strong>in</strong>dern, dass die Kennwörter bestimmter Konten jemals ablaufen, <strong>in</strong>dem Sie<br />

das Kontrollkästchen Kennwort läuft nie ab auf der Registerkarte Konto im Eigenschaftendialogfeld<br />

des Benutzerkontos aktivieren.<br />

Deaktiviertes Konto<br />

Adm<strong>in</strong>istratoren können Benutzerkonten deaktivieren, um zu verh<strong>in</strong>dern, dass sich e<strong>in</strong> Benutzer<br />

anmeldet. Das ist nützlich, wenn e<strong>in</strong> Benutzer im Urlaub ist und Sie wissen, dass er<br />

sich e<strong>in</strong>ige Zeit nicht anmeldet, oder wenn das Konto e<strong>in</strong>es Benutzers kompromittiert wurde<br />

und die IT-Abteilung verlangt, dass der Benutzer sich bei ihr meldet, bevor er sich anmelden<br />

darf.<br />

Sie aktivieren das deaktivierte Konto e<strong>in</strong>es Benutzers, <strong>in</strong>dem Sie das Kontrollkästchen Konto<br />

ist deaktiviert im Eigenschaftendialogfeld des Kontos deaktivieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!