06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So führen Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von USB-Problemen durch 537<br />

So beseitigen Sie Probleme mit USB-Treibern und -Hardware<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um aufgetretene Probleme zu beseitigen:<br />

1. Starten Sie den Computer neu. Manchmal erfordert Software, dass der Computer neu<br />

gestartet wird, bevor sie richtig funktioniert. Bei e<strong>in</strong>em Neustart des Computers wird<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 außerdem auch gezwungen, die USB-Hardware erneut zu erkennen.<br />

2. Installieren Sie aktualisierte Treibersoftware, sofern sie zur Verfügung steht. Prüfen Sie<br />

<strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update und auf der Website des Hardwareherstellers, ob Updates verfügbar<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

3. De<strong>in</strong>stallieren Sie Treiber und Software des Geräts, trennen Sie das USB-Gerät vom<br />

Computer, starten Sie den Computer neu und folgen Sie dann den Anleitungen des Herstellers,<br />

um die Software neu zu <strong>in</strong>stallieren. Viele USB-Geräte erfordern e<strong>in</strong>en Treiber.<br />

Normalerweise sollte der Treiber <strong>in</strong>stalliert se<strong>in</strong>, bevor das USB-Gerät angeschlossen<br />

wird. Falls Probleme mit e<strong>in</strong>em USB-Gerät auftreten, ist die Ursache wahrsche<strong>in</strong>lich e<strong>in</strong><br />

Treiberproblem. Informationen darüber, wie Sie e<strong>in</strong>e Behandlung des Treiberproblems<br />

durchführen, f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »So führen Sie e<strong>in</strong>e Behandlung von Treiberproblemen<br />

durch« weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang. Externe Speichergeräte, zum Beispiel<br />

USB-Flashlaufwerke und externe Festplattenlaufwerke, benötigen normalerweise ke<strong>in</strong>e<br />

Treiber, weil die erforderliche Software direkt <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> e<strong>in</strong>gebaut ist.<br />

4. Trennen Sie die Verb<strong>in</strong>dung zum USB-Gerät und schließen Sie es an e<strong>in</strong>em anderen<br />

USB-Anschluss an. Das kann dazu führen, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> das Gerät als neu erkennt und<br />

die erforderlichen Treiber <strong>in</strong>stalliert. Außerdem werden dadurch Probleme mit e<strong>in</strong>em<br />

bestimmten USB-Anschluss beseitigt, zum Beispiel e<strong>in</strong> defekter Anschluss oder zu hohe<br />

Leistungsanforderungen.<br />

5. Ersetzen Sie das USB-Kabel durch e<strong>in</strong> neues Kabel oder e<strong>in</strong> anderes, von dem Sie<br />

wissen, dass es <strong>in</strong> Ordnung ist.<br />

Beschränkungen bei USB<br />

Auch wenn Sie die Software des USB-Geräts richtig <strong>in</strong>stalliert haben und die aktuellste<br />

Treiberversion verwenden, können noch Probleme auftreten. Sie werden unter Umständen<br />

durch die Hardwarebeschränkungen von USB verursacht. Unter anderem können folgende<br />

Beschränkungen Probleme verursachen:<br />

Zu schwache Stromversorgung Viele USB-Geräte beziehen ihren Strom über den<br />

USB-Anschluss. Wenn zu viele Geräte, die ke<strong>in</strong> eigenes Netzteil haben, an e<strong>in</strong>en USB-<br />

Hub angeschlossen werden, kann das zu e<strong>in</strong>er Überlastung führen, die bewirkt, dass e<strong>in</strong><br />

USB-Gerät nicht mehr richtig reagiert. Das passiert häufig, wenn e<strong>in</strong> externer USB-Hub<br />

ohne eigenes Netzteil verwendet wird. Sie können schnell feststellen, ob e<strong>in</strong> Problem mit<br />

der Stromversorgung zu tun hat, <strong>in</strong>dem Sie die anderen USB-Geräte abziehen und nache<strong>in</strong>ander<br />

jedes USB-Gerät direkt an den Computer anschließen. Falls Geräte funktionieren,<br />

während sie e<strong>in</strong>zeln angeschlossen s<strong>in</strong>d, aber nicht mehr, wenn sie gleichzeitig angeschlossen<br />

s<strong>in</strong>d, ist das Problem wahrsche<strong>in</strong>lich bei der Stromversorgung zu suchen.<br />

Verr<strong>in</strong>gern Sie die Zahl der Geräte oder fügen Sie e<strong>in</strong>en USB-Hub mit eigener Stromversorgung<br />

h<strong>in</strong>zu.<br />

Zu lange Kabel USB-Geräte dürfen maximal 5 Meter von dem USB-Hub entfernt<br />

se<strong>in</strong>, an den sie angeschlossen s<strong>in</strong>d. USB-Geräte werden zwar nie mit Kabeln geliefert,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!