06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

332 Kapitel 8: Leistung<br />

werk G: zugewiesen wurde, nachdem er vom Standardlaufwerk C: entfernt wurde. Klicken<br />

Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden.<br />

Abbildung 8.11 Konfigurieren des virtuellen Arbeitsspeichers<br />

8. Klicken Sie viermal auf OK und dann auf Jetzt neu starten, um Ihren Computer neu zu<br />

starten.<br />

Konfigurieren von Energiee<strong>in</strong>stellungen<br />

Manche Eigenschaften e<strong>in</strong>es Computers s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Kompromiss zwischen Leistung und Energieverbrauch.<br />

Bei mobilen Computern, die mit Akkustrom laufen, gilt: Je größer der Energieverbrauch,<br />

desto kürzer die Akkulaufzeit. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, stellt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong><br />

7 unterschiedliche Energiesparpläne zur Verfügung und schaltet automatisch zwischen<br />

ihnen um, je nachdem, ob der Computer im Netz- oder Akkubetrieb läuft.<br />

Der Standardenergiesparplan für den Akkubetrieb kann aber die Leistung verr<strong>in</strong>gern. Gehen<br />

Sie folgendermaßen vor, um von Hand e<strong>in</strong>en Energiesparplan anzupassen:<br />

1. Klicken Sie auf das Energiesymbol im Infobereich der Taskleiste und dann auf Weitere<br />

Energieoptionen.<br />

2. Klicken Sie auf Energiesparplane<strong>in</strong>stellungen ändern.<br />

3. Klicken Sie auf Zurzeit nicht verfügbare E<strong>in</strong>stellungen ändern.<br />

4. Ändern Sie die E<strong>in</strong>stellungen, die für Bildschirm und Standby gelten sollen, während der<br />

Computer im Netz- beziehungsweise Akkubetrieb läuft.<br />

5. Klicken Sie auf Erweiterte Energiee<strong>in</strong>stellungen ändern, um die anderen E<strong>in</strong>stellungen<br />

anzupassen. Nehmen Sie die gewünschten E<strong>in</strong>stellungen vor und klicken Sie auf OK. Zu<br />

den nützlichsten E<strong>in</strong>stellungen im Bereich der Leistung gehören:<br />

Festplatte ausschalten nach <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> kann die Festplatte ausschalten, um Strom<br />

zu sparen, wenn sie e<strong>in</strong>e bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. In der Praxis<br />

greifen Anwendungen aber weiterh<strong>in</strong> auf die Festplatte zu, selbst wenn der Benutzer<br />

nicht aktiv am Computer arbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!