06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

142 Kapitel 4: Sicherheit<br />

Problembehandlung für nichtvertrauenswürdige Computerkonten<br />

Computer haben Konten <strong>in</strong> AD DS-Domänen, genauso wie Benutzer. Computerkonten benötigen<br />

normalerweise ke<strong>in</strong>e Wartung, weil <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> und der Domänencontroller automatisch<br />

e<strong>in</strong> Kennwort generieren und den Computer beim Start authentifizieren.<br />

Computerkonten können allerd<strong>in</strong>gs nichtvertrauenswürdig werden. Das bedeutet, dass die<br />

Sicherheits-ID (Security ID, SID) oder das Kennwort des Computers sich von dem Wert<br />

unterscheiden, der <strong>in</strong> AD DS gespeichert ist. Das passiert <strong>in</strong> folgenden Fällen:<br />

Mehrere Computer haben dieselbe SID. Das kann vorkommen, wenn e<strong>in</strong> Computer<br />

dadurch bereitgestellt wird, dass e<strong>in</strong> Festplattenabbild kopiert wird, ohne dass die SID<br />

mit dem Bereitstellungstool Sysprep zurückgesetzt wurde.<br />

Das Computerkonto <strong>in</strong> AD DS ist beschädigt.<br />

Anders als bei e<strong>in</strong>em Benutzerkonto können Sie das Kennwort e<strong>in</strong>es Computerkontos nicht<br />

zurücksetzen. Wird e<strong>in</strong> Computerkonto daher nichtvertrauenswürdig, beseitigen Sie das<br />

Problem am e<strong>in</strong>fachsten, <strong>in</strong>dem Sie den Computer erneut zur Domäne h<strong>in</strong>zufügen. Gehen<br />

Sie dazu folgendermaßen vor:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü des nichtvertrauenswürdigen Computers mit der rechten<br />

Maustaste auf Computer und wählen Sie den Befehl Eigenschaften. Das Fenster System<br />

wird geöffnet.<br />

2. Klicken Sie im Abschnitt E<strong>in</strong>stellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe<br />

auf E<strong>in</strong>stellungen ändern. Das Dialogfeld Systemeigenschaften wird geöffnet.<br />

3. Klicken Sie auf Ändern. Das Dialogfeld Ändern des Computernamens bzw. der Domäne<br />

wird geöffnet.<br />

4. Wählen Sie die Option Arbeitsgruppe aus und klicken Sie auf OK. Damit wird der Computer<br />

aus der Domäne entfernt. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert<br />

werden.<br />

5. Öffnen Sie auf e<strong>in</strong>em Domänencontroller die Konsole Active Directory-Benutzer und<br />

-Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Computerkonto und wählen<br />

Sie den Befehl Konto zurücksetzen.<br />

6. Wiederholen Sie auf dem nichtvertrauenswürdigen Computer die Schritte 2 bis 4, um<br />

das Dialogfeld Ändern des Computernamens bzw. der Domäne zu öffnen. Wählen Sie<br />

die Option Domäne aus und tragen Sie den Namen Ihrer Domäne e<strong>in</strong>. Geben Sie die<br />

Anmelde<strong>in</strong>formationen e<strong>in</strong>es Domänenadm<strong>in</strong>istrators e<strong>in</strong>, um den Computer zur Domäne<br />

h<strong>in</strong>zuzufügen. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.<br />

Stattdessen können Sie das Kennwort e<strong>in</strong>es Computerkontos auch auf e<strong>in</strong>em Computer, der<br />

unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 R2 läuft, mit dem Befehlszeilentool Netdom zurücksetzen. Bei<br />

älteren <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server-Versionen war Netdom im Ordner <strong>Support</strong>\Tools auf der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-<br />

DVD enthalten. Weitere Informationen über Netdom erhalten Sie, <strong>in</strong>dem Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>gabeaufforderung<br />

den Befehl netdom /? ausführen. In <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 ist Netdom allerd<strong>in</strong>gs<br />

nicht enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!