06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

280 Kapitel 7: Updates<br />

Fügen Sie das Updatepaket zur Distributionsfreigabe oder Antwortdatei h<strong>in</strong>zu. Weitere<br />

Informationen f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> »Add Applications, Drivers, Packages, Files, and<br />

Folders« unter http://technet.microsoft.com/library/dd744568.aspx.<br />

Updates von Wechseldatenträgern manuell <strong>in</strong>stallieren Sie können die Gefahr, dass<br />

e<strong>in</strong> neuer Computer vor der Installation von Updates angegriffen wird, sehr gut dadurch<br />

m<strong>in</strong>imieren, dass Sie den Computer bereitstellen, während er nicht mit dem Netzwerk<br />

verbunden ist. Dafür verwenden Sie e<strong>in</strong>en Wechseldatenträger. Wenn Sie diesen Ansatz<br />

wählen, sollten Sie auch Updates von Wechseldatenträgern <strong>in</strong>stallieren, bevor Sie den<br />

Computer mit ungeschützten Netzwerken verb<strong>in</strong>den.<br />

Anwenden von Updates auf neue Computer mithilfe von WSUS Sobald <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7<br />

zum ersten Mal startet, versucht es sofort, Updates herunterzuladen. (Es wartet also nicht<br />

bis zum nächsten Zeitpunkt, für den die automatische Ausführung von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update<br />

geplant ist.) Selbst mit den Standarde<strong>in</strong>stellungen laufen neue Computer also nur kurze<br />

Zeit ohne Updates. Um diese Spanne noch weiter zu verkürzen, können Sie Ihre WSUS-<br />

Adm<strong>in</strong>istratoren bitten, die kritischsten Updates mit e<strong>in</strong>em Zeitlimit zu konfigurieren.<br />

Das Zeitlimit zw<strong>in</strong>gt neue Computer, die Updates herunterzuladen, die kritischen Updates<br />

zu <strong>in</strong>stallieren und dann sofort neu zu starten, damit die Updates angewendet<br />

werden.<br />

Updates von Hand <strong>in</strong>stallieren<br />

In älteren Versionen von Microsoft <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> konnten Sie Updates anwenden, <strong>in</strong>dem Sie die<br />

Website http://w<strong>in</strong>dowsupdate.com besuchten. In <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 müssen Sie folgendermaßen<br />

vorgehen:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme und dann auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update.<br />

2. Das Fenster <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update wird geöffnet. Klicken Sie auf den L<strong>in</strong>k Nach Updates<br />

suchen.<br />

Abbildung 7.2 Mit dem Tool <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update prüfen, ob Updates vorhanden s<strong>in</strong>d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!