06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

452 Anhang C: Konfiguration und Problembehandlung des Startvorgangs<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose Das Tool <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose (<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Memory<br />

Diagnostics) führt e<strong>in</strong>en automatisierten Test für die Zuverlässigkeit des Arbeitsspeichers<br />

<strong>in</strong> Ihrem Computer durch. Weitere Informationen f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> Anhang D, »Problembehandlung<br />

für Hardware, Treiber und Laufwerke«.<br />

E<strong>in</strong>gabeaufforderung Aus dem Tool E<strong>in</strong>gabeaufforderung (Command Prompt)<br />

heraus haben Sie Zugriff auf viele Standardbefehlszeilentools. Es kann allerd<strong>in</strong>gs se<strong>in</strong>,<br />

dass e<strong>in</strong>ige Tools nicht richtig funktionieren, weil <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> noch nicht läuft. Weil zum<br />

Beispiel die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Wiederherstellungsumgebung ke<strong>in</strong>e Netzwerkfähigkeiten bietet,<br />

funktionieren Netzwerktools nicht richtig. Die folgenden Tools <strong>in</strong> der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Wiederherstellungsumgebung<br />

s<strong>in</strong>d aber oft nützlich:<br />

BCDEdit.exe, um Änderungen an der BCD-Registrierungsdatei vorzunehmen.<br />

Diskpart.exe, um die Festplattenpartitionierung anzuzeigen und zu ändern.<br />

Format.exe, um Partitionen zu formatieren.<br />

Chkdsk.exe, um bestimmte Laufwerksprobleme zu f<strong>in</strong>den und zu korrigieren. Beachten<br />

Sie, dass Chkdsk ke<strong>in</strong>e Ereignisse <strong>in</strong> das Ereignisprotokoll e<strong>in</strong>tragen kann, wenn<br />

es aus den Systemwiederherstellungstools gestartet wird.<br />

Editor.exe, um Protokolldateien anzuzeigen oder Konfigurationsdateien zu editieren.<br />

Bootsect.exe (auf der <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-DVD im Ordner \Boot), um den Master-Boot-Code<br />

von Festplattenpartitionen zu aktualisieren, sodass zwischen dem <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Start-<br />

Manager und Ntldr (<strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> XP und älteren <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Versionen benutzt) umgeschaltet<br />

werden kann.<br />

Bootrec.exe, um Laufwerksprobleme von Hand zu reparieren, falls die Systemstartreparatur<br />

sie nicht korrigieren kann.<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startleistungsdiagnose<br />

Es kommt manchmal vor, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> zwar korrekt startet, dies aber ungewöhnlich lange<br />

dauert. E<strong>in</strong> solches Problem kann schwierig zu beheben se<strong>in</strong>, weil es ke<strong>in</strong>e direkte Möglichkeit<br />

gibt, die Abläufe beim Start von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> zu überwachen. Um Adm<strong>in</strong>istratoren zu helfen,<br />

die Ursache von Startleistungsproblemen zu identifizieren und e<strong>in</strong>ige Probleme automatisch<br />

zu beseitigen, stellt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startleistungsdiagnose (<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Boot Performance<br />

Diagnostics) zur Verfügung.<br />

Sie können die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startleistungsdiagnose <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Active Directory-Umgebung<br />

(Active Directory Doma<strong>in</strong> Services, AD DS) mit Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen verwalten.<br />

Bearbeiten Sie dazu im Knoten Computerkonfiguration\Richtl<strong>in</strong>ien\Adm<strong>in</strong>istrative Vorlagen\<br />

System\Problembehandlung und Diagnose\<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startleistungsdiagnose die Richtl<strong>in</strong>ie<br />

Szenarioausführungsebene konfigurieren. Wenn diese Richtl<strong>in</strong>ie aktiviert ist, können Sie<br />

zwischen zwei E<strong>in</strong>stellungen wählen:<br />

Nur Erkennung und Problembehandlung Die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startleistungsdiagnose<br />

identifiziert Startleistungsprobleme und trägt e<strong>in</strong> Ereignis <strong>in</strong> das Ereignisprotokoll e<strong>in</strong>,<br />

sodass Adm<strong>in</strong>istratoren die Probleme erkennen und von Hand beseitigen können. Die<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startleistungsdiagnose versucht aber nicht, das Problem selbst zu beseitigen.<br />

Erkennung, Problembehandlung und Konfliktlösung Die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Startleistungsdiagnose<br />

identifiziert Startleistungsprobleme und leitet automatisch Schritte e<strong>in</strong>, um sie<br />

zu beseitigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!