06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 3: Steuern des Zugriffs auf Daten mithilfe von Verschlüsselung 173<br />

9. Klicken Sie auf Weiter, um das Zertifikat <strong>in</strong> den Speicher »Vertrauenswürdige Personen«<br />

zu legen.<br />

10. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Import abzuschließen.<br />

11. Klicken Sie <strong>in</strong> der Bestätigung, dass der Import erfolgreich war, auf OK. Schließen Sie<br />

die MMC.<br />

Jetzt können Sie diesem Benutzer den Zugriff auf EFS-verschlüsselte Dateien gewähren.<br />

Wiederherstellen e<strong>in</strong>er EFS-verschlüsselten Datei<br />

mit e<strong>in</strong>em Datenwiederherstellungs-Agenten<br />

EFS gewährt Datenwiederherstellungs-Agents (Data Recovery Agent, DRA) die Berechtigung,<br />

Dateien zu entschlüsseln, damit e<strong>in</strong> Adm<strong>in</strong>istrator verschlüsselte Dateien wiederherstellen<br />

kann, selbst wenn der Benutzer se<strong>in</strong>en EFS-Schlüssel verliert. In der Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

konfigurieren Arbeitsgruppencomputer das lokale Adm<strong>in</strong>istratorkonto als DRA. In<br />

Domänenumgebungen konfigurieren Domänenadm<strong>in</strong>istratoren e<strong>in</strong> oder mehrere Benutzerkonten<br />

als DRAs für die gesamte Domäne.<br />

Weil DRA-Zertifikate nicht automatisch kopiert werden, wenn sich e<strong>in</strong> Adm<strong>in</strong>istrator an<br />

e<strong>in</strong>em Computer anmeldet, ist es e<strong>in</strong> wenig langwierig, das DRA-Zertifikat zu kopieren und<br />

e<strong>in</strong>e EFS-verschlüsselte Datei wiederherzustellen (es ist aber nicht schwierig). Gehen Sie<br />

folgendermaßen vor, um e<strong>in</strong>e EFS-verschlüsselte Datei wiederherzustellen:<br />

1. Zuerst müssen Sie e<strong>in</strong>e Kopie des DRA-Zertifikats beschaffen. In der Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

ist sie im Adm<strong>in</strong>istratorkonto auf dem ersten Domänencontroller <strong>in</strong> der Domäne<br />

gespeichert. Melden Sie sich mit dem DRA-Konto am ersten Domänencontroller <strong>in</strong> der<br />

Domäne an.<br />

2. Klicken Sie im Startmenü auf Ausführen. Geben Sie mmc e<strong>in</strong> und drücken Sie die EIN-<br />

GABETASTE. Bestätigen Sie die UAC-E<strong>in</strong>gabeaufforderung, die daraufh<strong>in</strong> angezeigt<br />

wird.<br />

3. Klicken Sie auf Datei und dann auf Snap-In h<strong>in</strong>zufügen/entfernen.<br />

4. Klicken Sie auf H<strong>in</strong>zufügen.<br />

E<strong>in</strong>e Liste aller registrierten Snap-Ins auf dem aktuellen Computer wird angezeigt.<br />

5. Klicken Sie doppelt auf das Snap-In Zertifikate.<br />

6. Falls der Assistent Zertifikat-Snap-In ersche<strong>in</strong>t, müssen Sie die Option Eigenes Benutzerkonto<br />

auswählen und dann auf Fertig stellen klicken. Klicken Sie auf OK.<br />

Die Konsole zeigt jetzt das Snap-In Zertifikate an.<br />

7. Erweitern Sie die Knoten Zertifikate – Aktueller Benutzer und Eigene Zertifikate, und<br />

wählen Sie Zertifikate aus. Klicken Sie <strong>in</strong> der Detailansicht mit der rechten Maustaste<br />

auf das Domänen-DRA-Zertifikat, dann auf Alle Aufgaben und auf Exportieren (Abbildung<br />

4.12). In der Standarde<strong>in</strong>stellung ist dies das Adm<strong>in</strong>istratorzertifikat, das auch vom<br />

Adm<strong>in</strong>istrator signiert wurde. Als beabsichtigter Zweck ist die Dateiwiederherstellung<br />

e<strong>in</strong>getragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!