06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick auf dieses Kapitel<br />

Rückblick auf dieses Kapitel 339<br />

Sie können die <strong>in</strong> diesem Kapitel erworbenen Fähigkeiten folgendermaßen e<strong>in</strong>üben und<br />

vertiefen:<br />

Lesen Sie die Zusammenfassung des Kapitels sorgfältig durch.<br />

Lesen Sie die Liste der Schlüsselbegriffe durch, die <strong>in</strong> diesem Kapitel e<strong>in</strong>geführt wurden.<br />

Arbeiten Sie die Übungen mit Fallbeispielen durch. Diese Szenarien beschreiben Fälle<br />

aus der Praxis, <strong>in</strong> denen die Themen dieses Kapitels zur Anwendung kommen. Sie werden<br />

aufgefordert, e<strong>in</strong>e Lösung zu entwickeln.<br />

Führen Sie die vorgeschlagenen Übungen durch.<br />

Machen Sie e<strong>in</strong>en Übungstest.<br />

Zusammenfassung des Kapitels<br />

Das <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Ereignisprotokoll enthält e<strong>in</strong>e Vielzahl wertvoller Informationen, darunter<br />

Ereignisse, die Probleme beschreiben, die bereits aufgetreten s<strong>in</strong>d oder bald auftreten<br />

könnten. Indem Sie diese Ereignisse mithilfe der Ereignisweiterleitung überwachen,<br />

können Sie schneller auf Probleme reagieren oder verh<strong>in</strong>dern, dass sie ernst werden.<br />

Mit Task-Manager, Leistungsüberwachung und Sammlungssätzen kreisen Sie die Ursachen<br />

von Leistungsproblemen schnell e<strong>in</strong>. Der Task-Manager kann manche Leistungsprobleme<br />

sogar beseitigen, <strong>in</strong>dem Sie die Priorität e<strong>in</strong>es laufenden Prozesses ändern oder<br />

e<strong>in</strong>e Anwendung schließen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass e<strong>in</strong> Leistungsproblem<br />

durch e<strong>in</strong>en automatisch gestarteten Dienst oder e<strong>in</strong>e Autostartanwendung verursacht<br />

wird, können Sie im Rahmen der Problembehandlung unterschiedliche Programme mit<br />

dem Tool Systemkonfiguration zeitweise deaktivieren.<br />

Schlüsselbegriffe<br />

Wissen Sie, was die folgenden Schlüsselbegriffe bedeuten? Sie können Ihre Antworten überprüfen,<br />

<strong>in</strong>dem Sie die Begriffe im Glossar am Ende dieses Buchs nachschlagen.<br />

Sammelcomputer<br />

Ereignisweiterleitung<br />

Weiterleitungscomputer<br />

Ruhezustand<br />

Listener<br />

Pull-Modus<br />

Push-Modus<br />

Standby

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!