06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

436 Anhang B: Verwalten von Benutzerdateien und -e<strong>in</strong>stellungen<br />

beiden Fällen führt der Ausfall e<strong>in</strong>er Netzwerkverb<strong>in</strong>dung nicht dazu, dass Daten der<br />

umgeleiteten Ordner über verschiedene Benutzerprofile verteilt werden.<br />

Ordnerumleitung kann über Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien automatisiert werden Indem Sie<br />

die Ordnerumleitung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Domänenumgebung mithilfe von Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien konfigurieren,<br />

können Sie sicherstellen, dass das Feature sowohl für die aktuellen Benutzer<br />

als auch für neue Benutzer e<strong>in</strong>gesetzt wird, auf die die jeweilige Richtl<strong>in</strong>ie angewendet<br />

wird.<br />

Verbesserungen an der Ordnerumleitung <strong>in</strong> <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7<br />

Die Ordnerumleitung wies unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista und älteren <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Versionen e<strong>in</strong>en<br />

großen Nachteil auf, nämlich die potenziell schlechte Leistung bei der ersten Anmeldung<br />

e<strong>in</strong>es Benutzers nach der Aktivierung der Ordnerumleitung. Das liegt daran, dass sich der<br />

Benutzer unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista und älteren Versionen so lange nicht anmelden kann, bis alle<br />

se<strong>in</strong>e umgeleiteten Daten zum Server übertragen wurden. Für Benutzer mit großen Datenmengen<br />

können sich durchaus lange Wartezeiten ergeben, <strong>in</strong> denen sie nicht mit ihren Computern<br />

arbeiten können. Besonders frustrierend ist dies natürlich für Benutzer, die sich über<br />

e<strong>in</strong>e langsame Verb<strong>in</strong>dung anmelden. Wenn der Benutzer über e<strong>in</strong>e große Datenmenge verfügt,<br />

die umgeleitet werden muss, kann es bei der ersten Anmeldung nach der Aktivierung<br />

der Ordnerumleitung 1 Stunde oder länger dauern, bis der Desktop des Benutzers ersche<strong>in</strong>t.<br />

Beg<strong>in</strong>nend mit <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 erfolgt die erste Anmeldung nach der Aktivierung der Ordnerumleitung<br />

deutlich schneller. Die umgeleiteten Daten werden nun zuerst auf dem Computer des<br />

Benutzers <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en lokalen Zwischenspeicher für Offl<strong>in</strong>edateien kopiert. Dieser Vorgang ist<br />

wesentlich schneller als das Kopieren der Daten über das Netzwerk auf den Server. Anschließend<br />

ersche<strong>in</strong>t der Desktop des Benutzers und der Zwischenspeicher für Offl<strong>in</strong>edateien lädt<br />

die umgeleiteten Daten des Benutzers im Rahmen der Synchronisation von Offl<strong>in</strong>edateien<br />

zum Server hoch, bis alle Daten kopiert s<strong>in</strong>d.<br />

Zu den Erweiterungen von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7, mit denen die erste Anmeldung nach der Aktivierung<br />

der Ordnerumleitung verbessert werden soll, gehören auch folgende:<br />

Bevor <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> versucht, die umgeleiteten Daten des Benutzers <strong>in</strong> den lokalen Zwischenspeicher<br />

für Offl<strong>in</strong>edateien zu kopieren, überprüft es, ob der Zwischenspeicher<br />

groß genug ist, um diese Daten aufzunehmen. Wenn die Daten nicht <strong>in</strong> den Zwischenspeicher<br />

passen, werden sie während der Anmeldung zum Server hochgeladen. Das<br />

entspricht dem Verhalten, das auch <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista aufweist. Daraus ergibt sich unter<br />

Umständen wieder e<strong>in</strong>e längere Verzögerung, bis der Desktop des Benutzers ersche<strong>in</strong>t.<br />

Wenn der lokale Zwischenspeicher für Offl<strong>in</strong>edateien auf dem Computer des Benutzers<br />

deaktiviert wurde, überprüft <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> nun, ob es auf dem Server genügend Platz für die<br />

Benutzerdaten gibt, bevor es versucht, die Daten zum Server hochzuladen. Verfügt der<br />

Server nicht über genügend Speicherplatz, werden die Daten nicht hochgeladen und der<br />

Desktop des Benutzers wird schnell sichtbar. Im Ereignisprotokoll wird e<strong>in</strong>e entsprechende<br />

Ereignismeldung protokolliert, die besagt, dass die Anmeldung ohne Umleitung<br />

von Daten erfolgte.<br />

Da Offl<strong>in</strong>edateien auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Computern <strong>in</strong> der Standarde<strong>in</strong>stellung aktiviert s<strong>in</strong>d, zeigt<br />

sich auch diese verbesserte Leistung bei der ersten Anmeldung nach der Aktivierung der Ordnerumleitung<br />

standardmäßig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!