06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

628 Anhang F: Problembehandlung für Abbruchfehler<br />

wie Sie mit der Systemstartreparatur Startprobleme beseitigen, f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> Anhang C,<br />

»Konfiguration und Problembehandlung des Startvorgangs«.<br />

Überprüfen Sie die Protokolle der Ereignisanzeige<br />

Suchen Sie <strong>in</strong> den System- und Anwendungsprotokollen der Ereignisanzeige nach Warnungen<br />

oder Fehlermeldungen, die auf e<strong>in</strong>e Anwendung oder e<strong>in</strong>en Dienst verweisen. Notieren<br />

Sie diese Informationen und greifen Sie darauf zurück, wenn Sie nach weiteren Informationen<br />

suchen oder den technischen <strong>Support</strong> kontaktieren.<br />

Überprüfen Sie die Anwendungs- und Treiberkompatibilität<br />

Es gibt e<strong>in</strong>ige Softwarekategorien, von denen bekannt ist, dass sie Abbruchmeldungen auslösen<br />

können, falls sie nicht vollständig kompatibel zu <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 s<strong>in</strong>d (weil sie zum Beispiel<br />

für ältere <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Versionen entwickelt wurden): Datensicherung, Remotesteuerung,<br />

Multimedia, CD-Master<strong>in</strong>g, Internetfirewall und Antivirustools. Falls das Problem beseitigt<br />

wird, wenn Sie e<strong>in</strong>en Treiber zeitweise deaktivieren oder Software de<strong>in</strong>stallieren, sollten Sie<br />

beim Hersteller nachfragen, ob e<strong>in</strong> Update oder e<strong>in</strong> Workaround verfügbar s<strong>in</strong>d. Sie müssen<br />

e<strong>in</strong>en Dienst deaktivieren, wenn er Abbruchfehler oder andere Probleme verursacht. Es<br />

reicht nicht, ihn zu beenden oder anzuhalten. E<strong>in</strong> beendeter oder angehaltener Dienst läuft<br />

wieder, sobald Sie den Computer neu starten. Weitere Informationen über das Deaktivieren<br />

von Diensten im Rahmen e<strong>in</strong>er Diagnose oder Problembehandlung f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> Anhang C,<br />

»Konfiguration und Problembehandlung des Startvorgangs«.<br />

Installieren Sie kompatible Antivirentools<br />

E<strong>in</strong>e Virus<strong>in</strong>fektion kann Probleme wie Abbruchfehler (zum Beispiel Stop 0x7B) und<br />

Datenverluste verursachen. Bevor Sie e<strong>in</strong>e Antivirensoftware ausführen, sollten Sie sicherstellen,<br />

dass Sie aktualisierte Virensignaturdateien verwenden. Signaturdateien liefern<br />

Informationen, die es dem Antivirenprogramm ermöglichen, Viren zu identifizieren. Wenn<br />

Sie aktuelle Signaturdateien verwenden, erhöhen Sie Ihre Chancen, auch neuere Viren zu<br />

erkennen. Überprüfen Sie, ob Ihr Virenscanner den Master Boot Record (MBR) und den<br />

Startsektor untersucht. Weitere Informationen über MBR- und Bootsektorviren f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong><br />

Anhang D, »Problembehandlung für Hardware, Treiber und Laufwerke«.<br />

Suchen Sie nach Service Pack-Updates und <strong>in</strong>stallieren Sie sie<br />

Microsoft stellt regelmäßig Service Packs zur Verfügung, die aktualisierte Systemdateien,<br />

Sicherheitsverbesserungen und andere Verbesserungen enthalten, die Probleme beseitigen<br />

können. Sie können mit <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Update nach den neusten Versionen suchen und sie <strong>in</strong>stallieren,<br />

sobald sie verfügbar s<strong>in</strong>d. Sie können ermitteln, welche Service Pack-Version auf<br />

Ihrem System <strong>in</strong>stalliert ist, <strong>in</strong>dem Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Computer<br />

klicken und den Befehl Eigenschaften wählen.<br />

Berichten Sie Ihre Fehler<br />

Sie können mehr darüber herausf<strong>in</strong>den, welche Bed<strong>in</strong>gungen die Abbruchmeldung auslösen,<br />

wenn Sie die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Fehlerberichterstattung verwenden. Weitere Informationen über die<br />

Optionen zum Analysieren von Speicherabbilddateien f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »Analysieren<br />

von Abbruchfehlern mithilfe von Speicherabbilddateien« weiter oben <strong>in</strong> diesem Anhang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!