02.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 1 / 2011 - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Jahrgang 1 / 2011 - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Jahrgang 1 / 2011 - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familiale Konsequenzen<br />

In der Krebs-Periode wird Krebs als Thema der Familie SSB und als zweiter<br />

›Familienfluch‹ neben dem des Stammhalterüberlebens relevant. Es kommt<br />

zu einer Änderung der Mitgliederpositionen und einer Neubestimmung der<br />

familialen Beziehungsstruktur: Durch das Scheitern von Karl-Herberts egoistischem,<br />

patriarchalem Stammhalter-Anspruch gerät die auf ihn fixierte pyramidale<br />

Familienstruktur ins Wanken. Nun rückt Johanna ins Zentrum familiärer<br />

Bemühungen und damit auch ins Zentrum der Beziehungsstruktur,<br />

die nun eher einem ›familiären Sonnensystem‹ gleicht. Auf der horizontalen<br />

Zeitebene der Gegenwart bildet sich ein ›Krebsmatriarchat‹, in dem Johanna<br />

aufgrund der – mit familiärer Unterstützung – überstandenen drei Krebserkrankungen<br />

die Position der vulnerablen Gesundheitsikone einnimmt. In<br />

dieser Umgruppierung der Beziehungsstruktur spiegelt sich die Entscheidung<br />

für den aus Sicht der Beteiligten wichtigeren ›Familienfluch‹ und damit<br />

die zentrale Verkörperung von Familie: Krebs. Dies führt auch auf der<br />

vertikalen Zeitachse zu einer Umorientierung der Familienausrichtung im<br />

Sinne einer neu etablierten weiblichen Traditionslinie, die an die Stelle der<br />

patriarchalen Tradition tritt.<br />

Abbildung 1: Familiale Positionseffekte durch die familiäre Krebserkrankung<br />

426<br />

Lydia<br />

Johanna<br />

Karin<br />

† 1974<br />

Agatha<br />

† 1979<br />

Karl<br />

Herbert<br />

Elfriede<br />

† 1980<br />

Jonas<br />

Rose Anke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!