02.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 1 / 2011 - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Jahrgang 1 / 2011 - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Jahrgang 1 / 2011 - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dietz berlin<br />

ISBN 978-3-320-02280-8<br />

9 783320 022808<br />

E 29,90 [D]<br />

www.dietzberlin.de<br />

Der vorliegende Band versammelt<br />

Aufsätze von Promotionsstipendiat_innen<br />

der <strong>Rosa</strong>-<strong>Luxemburg</strong>-<strong>Stiftung</strong>, die in<br />

den Jahren 2009 und 2010 ihre<br />

Dissertationsprojekte während interdisziplinärer<br />

Doktorand_innenseminare<br />

der <strong>Stiftung</strong> vorgestellt und mit ihren<br />

Mitstipendiat_ innen diskutiert haben.<br />

Der Anspruch dieses Bandes ist der<br />

einer engagierten Wissenschaft:<br />

Ein Großteil der Autor_innen versteht<br />

die eigene Arbeit als politisch engagierte<br />

Tätigkeit. Kritische wissen schaftliche<br />

Texte, die davon ausgehen, dass<br />

soziale Verhältnisse als Machtverhältnisse<br />

zu beschreiben sind, stellen dabei<br />

keine scholastischen Übungen dar,<br />

sondern Versuche, gerade in krisenhaften<br />

Zeiten ein im weitesten Sinne<br />

kritisches Denken zu bewahren.<br />

Dass viele der Autor_innen aus einer<br />

dezidiert kapitalismus kritischen<br />

Perspektive heraus argumentieren,<br />

ist daher naheliegend.<br />

Das Herausgeber_innenkollektiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!