02.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 1 / 2011 - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Jahrgang 1 / 2011 - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Jahrgang 1 / 2011 - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daniel<br />

* 1973<br />

Rose<br />

Lydia<br />

Lisa<br />

* 1983<br />

Agatha<br />

† 1979 Karin<br />

† 1974<br />

Mutter<br />

Anke<br />

Abbildung 2: Die Familie SSB nach dem positiven BRCA-Test 2005<br />

Elfriede<br />

† 1980<br />

Vater<br />

Jonas<br />

Auf der Handlungsebene erfolgt eine Ausdifferenzierung der familialen Gesundheitsleitlinien,<br />

deren Grundprinzipien jedoch im Wesentlichen gleich<br />

bleiben. Das Regelwerk kann nun wie folgt ausformuliert werden:<br />

• Krebsursachen bzw. -erkrankungen stellen Handlungsaufgaben dar, die<br />

durch eine (re)aktiv-pragmatisch Strategie zu bewältigen sind. Das Grundprinzip<br />

besteht darin, gemäß einer ›Alles oder Nichts‹-Regel dann zu handeln,<br />

wenn die Notwendigkeit besteht, und sich nicht verrückt zu machen.<br />

(Theoretisierende) Auseinandersetzungen oder Reflexion sind hingegen weder<br />

hilfreich noch angeraten.<br />

• Gesundheit bzw. Gesundung ist durch ausdauernde Leistung, nötigenfalls<br />

durch Kampf zu erhalten/wiederzuerlangen. Jede Person hat mit ihrer<br />

›Körper-Maschinerie‹ verantwortungsvoll umzugehen. Dies beinhaltet das<br />

Handling von Ernährung, Bewegung und Stress und bezieht sich insbesondere<br />

auf die Pflicht, regelmäßig an medizinischen Vorsorgeuntersuchungen<br />

teilzunehmen.<br />

• Es ist angezeigt, in sozialen Kontexten seine visuelle und emotionale<br />

Präsentation zu kontrollieren. Insbesondere Betroffenheit wie Leiden, Angst<br />

oder Schwäche, aber auch Freiheits- oder Selbstbestimmungssehnsüchte<br />

sind nicht zu äußern.<br />

431

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!